Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Strom: Wirtschaftsverbände setzen Priorität auf Versorgungssicherheit
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    30.März 2022 — 11:58 Uhr
    Strom: Wirtschaftsverbände setzen Priorität auf Versorgungssicherheit

    Die Laufzeit von AKWs soll überdacht und der Strommarkt vollständig geöffnet werden.

  • Bund erhöht wegen schwacher Ernte Kontingent für Brotgetreideimport
    30.März 2022 — 11:04 Uhr
    Bund erhöht wegen schwacher Ernte Kontingent für Brotgetreideimport

    Wegen der schwachen Ernte im vergangenen Jahr wird die Menge an Brotgetreide 2022 nicht Bern – Wegen der schwachen Ernte im vergangenen Jahr wird die Menge an Brotgetreide 2022 nicht für die Versorgung in der Schweiz ausreichen. Nun hat der Bundesrat die Importmenge erhöht.

  • Task Force Covid-19 zieht Lehren aus der Corona-Pandemie
    Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock)
    30.März 2022 — 07:33 Uhr
    Task Force Covid-19 zieht Lehren aus der Corona-Pandemie

    Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Politik habe sich etabliert, schreibt die Task Force in ihrem Schlussbericht.

  • Über 18’000 Flüchtlinge in der Schweiz registriert
    Flüchtende aus der Ukraine. (Photo by Kevin Bückert on Unsplash)
    29.März 2022 — 14:35 Uhr
    Über 18’000 Flüchtlinge in der Schweiz registriert

    11’181 dieser Personen haben bisher den Schutzstatus S erhalten, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Dienstag mitteilte.

  • Bürgerliche verteidigen Mehrheit in der Berner Kantonsregierung
    Astrid Bärtschi zieht in den Berner Regierungsrat ein.
    27.März 2022 — 21:09 Uhr
    Bürgerliche verteidigen Mehrheit in der Berner Kantonsregierung

    SVP, FDP und Mitte verteidigten vier von sieben Regierungssitzen, SP und Grüne brachten lediglich ihre drei Bisherigen durch.

  • Ukrainischer Präsidentenberater fordert aktivere Suche der Schweiz nach russischen Vermögen
    Der ukrainische Präsidentenberater Alexander Rodnyansky. (Foto: arodnyansky.com)
    27.März 2022 — 13:46 Uhr
    Ukrainischer Präsidentenberater fordert aktivere Suche der Schweiz nach russischen Vermögen

    Für die Ukraine sei es «überlebenswichtig», dass die Schweiz den globalen Druck auf Russland mittrage und damit dafür sorge, dass dieser Krieg bald ende.

  • Kein Verbot für russische Staatsmedien – Bundesgeld für Sprachkurse
    25.März 2022 — 16:30 Uhr
    Kein Verbot für russische Staatsmedien – Bundesgeld für Sprachkurse

    Russische Staatsmedien dürfen in der Schweiz weiter senden. Andere zusätzliche EU-Sanktionen hat der Bundesrat dagegen übernommen. Bald sind 15’000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz registriert.

  • Über 150’000 Unterschriften gegen AHV-Reform eingereicht
    (Bild: SGB)
    25.März 2022 — 13:41 Uhr
    Über 150’000 Unterschriften gegen AHV-Reform eingereicht

    Das Referendumsbündnis gegen die AHV-Reform hat am Freitag 151’782 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht. Für das Bündnis ist eine weitere Verschlechterung der Rentensituation bei den Frauen nicht akzeptabel.

  • Mindestens 24 Schweizer F-35 werden in Italien produziert
    US-Exportschlager: F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr)
    24.März 2022 — 16:12 Uhr
    Mindestens 24 Schweizer F-35 werden in Italien produziert

    Zurzeit wird abgeklärt, ob vier der 36 F-35-Kampfjets, welche die Schweiz beschaffen will, im Rahmen von Offset-Geschäften in der Schweiz endmontiert werden können.

  • Oligarchen-Gelder: SP-Spitze fordert Taskforce für Durchleuchtung des Finanzplatzes
    SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer.
    23.März 2022 — 12:10 Uhr
    Oligarchen-Gelder: SP-Spitze fordert Taskforce für Durchleuchtung des Finanzplatzes

    Das Gremium müsse prüfen, wo russische Oligarchen ihr Geld versteckt hätten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 432 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001