Martin Buyle (l.), Division CEO Starrag und Jens Thing, Division CEO Tornos. (Foto: zvg/mc) 14.März 2025 — 08:44 Uhr StarragTornos erleidet 2024 Gewinneinbruch und kürzt die Dividende Die StarragTornos Gruppe hat In ihrem ersten vollen Geschäftsjahr nach dem Zusammenschluss von Starrag und Tornos Ende 2023 einen Gewinneinbruch erlitten.
Für den 8 km langen Bauabschnitt «Bibana Nyköping» erstellt Implenia mehrere Brücken, Bahngleise, saniert bestehende Bauten und führt weitere Arbeiten aus (Bild: ©Trafikverket). 14.März 2025 — 08:43 Uhr Implenia erhält 130-Millionen-Auftrag für Bahnprojekt in Schweden Der Auftrag umfasst mehrere Brücken, Bahngleise, Sanierungen bestehender Bauten sowie weitere Arbeiten entlang der Strecke.
(Foto: SBB) 13.März 2025 — 12:56 Uhr SBB prüfen Beschaffung von Hochgeschwindigkeitszügen Die SBB prüfen die Beschaffung von bis zu 40 mehrstromfähigen Hochgeschwindigkeitszügen. Diese könnten im Verlauf der 2030er-Jahre auf internationalen Verbindungen zum Einsatz kommen.
Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 13.März 2025 — 10:35 Uhr Post steigert Konzerngewinn 2024 um 70 Millionen Franken Die Post hat im Jahr 2024 einen Konzerngewinn von 324 Millionen Franken erwirtschaftet. Damit steigert sie ihr Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 70 Millionen Franken.
Rieter-CEO Thomas Oetterli. (Foto: Rieter) 13.März 2025 — 10:27 Uhr Rieter bleibt in den schwarzen Zahlen Der Spinnereimaschinenhersteller Rieter hat 2024 trotz eines Umsatzeinbruchs schwarze Zahlen geschrieben und die Aktionäre sollen erneut eine Dividende erhalten.
Daniel Bischofberger, CEO Accelleron. (Foto: Accelleron) 13.März 2025 — 10:25 Uhr Accelleron steigert 2024 Umsatz erneut zweistellig und zahlt mehr Dividende Accelleron hat im Geschäftsjahr 2024 den Umsatz kräftig gesteigert. Wie schon ein Jahr davor wuchsen die Verkäufe zweistellig. Auch der Gewinn legte dank geringerer Aufwände für die Abspaltung von ABB kräftig zu.
Oliver Wyrsch, CEO Inficon. (Foto: Inficon) 13.März 2025 — 08:34 Uhr Inficon steigert 2024 Gewinn und erhöht Dividende Der Sensorenhersteller Inficon hat wie bereits angedeutet im Jahr 2024 beim Umsatz eine stabile Entwicklung erreicht, den Gewinn aber gesteigert.
DocMorris-Standort Heerlen NL. (Bild: DocMorris) 13.März 2025 — 08:33 Uhr DocMorris 2024 mit erwartet hohem Verlust Die Versandapotheke DocMorris hat auch 2024 einen hohen Verlust geschrieben. Steigende Umsätze mit dem elektronischen Arztrezept in Deutschland lassen aber für die Zukunft hoffen.
Markus Asch, CEO Interroll. (Foto: Interroll) 13.März 2025 — 08:01 Uhr Interroll verzeichnet 2024 einen Gewinnrückgang Das Fördertechnikunternehmen Interroll hat 2024 weniger Gewinn gemacht. Die Aktionärinnen und Aktionäre sollen trotzdem eine unveränderte Dividende erhalten.
Markus Ehrle, CEO APG/SGA. (Foto: APG) 13.März 2025 — 07:51 Uhr APG wächst leicht und arbeitet deutlich profitabler Die Aussenwerbegruppe APG SGA hat 2024 den Umsatz leicht gesteigert und klar mehr verdient. Die Aktionärinnen und Aktionäre sollen eine um einen Franken höhere Dividende von 12 Franken erhalten.