(Foto: Valora) 12.September 2022 — 07:54 Uhr Valora: Femsa hält gemäss provisorischem Zwischenergebnis 84,41 Prozent Femsa hatte Anfang Juli für Valora ein Angebot von rund 1,1 Milliarden Franken bzw. 260 Franken je Aktie vorgelegt.
Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance, Maschinenkaverne. (Bild: Alpiq) 9.September 2022 — 15:28 Uhr Nant de Drance: Abschluss einer Baustelle der Superlative Am heutige Freitag 2022 ist das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance mit 900 MW Leistung im Wallis eingeweiht worden.
(Bilder: Medacta) 9.September 2022 — 11:44 Uhr Medacta mit tieferem Gewinn im ersten Halbjahr – Ausblick angepasst Das Tessiner Orthopädieunternehmen hat im ersten Halbjahr 2022 weniger verdient. Bereits seit Ende Juli ist der höhere Umsatz bekannt.
Simona Pfister, Geschäftsleitungsmitglied und Vertriebsleiterin der Orell Füssli Thalia AG. (Bild: Orell Füssli Thalia AG) 8.September 2022 — 12:07 Uhr Orell Füssli eröffnet im Frühling 2023 die erste Filiale in Solothurn Die neue Orell-Füssli-Buchhandlung setzt den Akzent auf ein innovatives Ladenkonzept mit Holzelementen und klarer Raumeinteilung, auf ein umfassendes Buchsortiment sowie verschiedene Angebote im Bereich eReading.
(Foto: Richemont) 7.September 2022 — 15:45 Uhr Richemont-Besitzerfamilie setzt sich gegen Investor Bluebell durch Bluebell-Kandidat Francesco Trapani zieht nicht in den Verwaltungsrat ein. Er erhielt an der Generalversammlung nur 9,5 Prozent der Stimmen.
Ringier-Gebäude im Zürcher Seefeld. (Bild: Ringier) 7.September 2022 — 12:03 Uhr Ringier investiert in Sportmedien-Gruppe Livescore Die Livescore-Gruppe ist in diesen Bereichen mit den Marken Livescore, Livescore Bet und Virgin Bet vertreten und stellt etwa Sport-Ergebnisse in Echtzeit oder Sportwetten-Angebote bereit.
(Bild: Holcim) 7.September 2022 — 11:45 Uhr Holcim schliesst Verkauf seines Geschäfts in Brasilien ab Die Veräusserung war vor einem Jahr angekündigt worden. Der Verkauf umfasst fünf integrierte Zementwerke, vier Mahlwerke, sechs Zuschlagstoffwerke und 19 Transportbetonwerke von Holcim.
BKW-Hauptsitz in Bern. (Bild: BKW) 6.September 2022 — 15:09 Uhr BKW trotzt Marktturbulenzen und ist gegen Rettungsschirm Trotz der starken Verwerfungen an den Energiemärkten hält der Berner Energiekonzern BKW nichts von dem nun aktivierten Rettungsschirm des Bundes für systemrelevante Stromversorger.
Duty Free am Flughafen von Santo Domingo. (Foto: Dufry) 6.September 2022 — 15:08 Uhr Dufry stellt sich für Nach-Corona-Zeit auf Der Reisedetailhändler ist zuversichtlich, dass sich die Reiseaktivitäten schon bald weltweit wieder vollständig erholen.
Axpo-Logo am AKW Beznau. 6.September 2022 — 13:40 Uhr Bundesrat stützt Stromkonzern Axpo via Notverordnung mit Milliarden Der Bund eilt dem Stromkonzern Axpo zur Hilfe. Wegen den grossen Preisausschlägen an den Energiemärkten stellt der Staat bis zu vier Milliarden Franken bereit.