Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Nestlé konzentriert sich auf die Wachstumskategorien
    Laurent Freixe, CEO Nestlé. (Foto: Nestlé)
    19.November 2024 — 16:58 Uhr
    Nestlé konzentriert sich auf die Wachstumskategorien

    Nach 80 Tagen im Amt macht Nestlés CEO Laurent Freixe Nägel mit Köpfen: Hohe Investitionen ins Marketing sollen das Wachstum fördern und Marktanteile steigern.

  • Sonova setzt für Wachstumsschub auf neue KI-Hörgeräte
    Sonova-CEO Arnd Kaldowski tritt ab. (Foto: Sonova)
    19.November 2024 — 16:55 Uhr
    Sonova setzt für Wachstumsschub auf neue KI-Hörgeräte

    Der Hörgerätehersteller Sonova hat im ersten Halbjahr 2024/25 zwar den Umsatz gesteigert, musste aber bei der Profitabilität Abstriche hinnehmen.

  • Post schreibt in ersten neun Monaten höheren Gewinn
    Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post)
    19.November 2024 — 11:49 Uhr
    Post schreibt in ersten neun Monaten höheren Gewinn

    Das Betriebsergebnis der Post belief sich per Ende September 2024 auf 231 Millionen Franken, was einem Anstieg um 11 Prozent entspricht.

  • Nestlé-Management muss am Investorentag hohe Erwartungen erfüllen
    Laurent Freixe, CEO Nestlé. (Foto: Nestlé)
    18.November 2024 — 15:45 Uhr
    Nestlé-Management muss am Investorentag hohe Erwartungen erfüllen

    CEO Laurent Freixe präsentiert am Dienstag seine Pläne einem anspruchsvollen Publikum.

  • DKSH bestätigt Ausblick 2024
    Stefan P. Butz, CEO DKSH Gruppe. (Foto: zvg)
    18.November 2024 — 10:26 Uhr
    DKSH bestätigt Ausblick 2024

    Der auf Asien spezialisierte Marktexpansionsdienstleister DKSH hat seine bisherigen Ziele bestätigt. Am heutigen Kapitalmarkttag in London will das Unternehmen nun seine strategischen Prioritäten für die kommenden Jahre vorstellen.

  • Migros verkauft dank Tiefpreisstrategie mehr Obst und Gemüse
    Ursula Nold. Präsidentin Migros-Genossenschafts-Bund. (Bild: Migros)
    18.November 2024 — 10:24 Uhr
    Migros verkauft dank Tiefpreisstrategie mehr Obst und Gemüse

    Die Migros erzielt laut Präsidentin Ursula Nold mit der kürzlich gestarteten Preisoffensive bei Obst und Gemüse erste Erfolge.

  • Peach Property trennt sich von einem Teil des Immobilienportfolios
    Peach Property-CEO Gerald Klinck. (zvg)
    17.November 2024 — 15:00 Uhr
    Peach Property trennt sich von einem Teil des Immobilienportfolios

    Für einen nicht genannten Preis gehen rund 5200 Wohneinheiten an ein Investorenkonsortium.

  • Sunrise-Aktien mit zweitem Debüt an der Schweizer Börse
    Sunrise-Chef André Krause beim Börsengang im November 2024. (Foto: SIX Group)
    17.November 2024 — 07:58 Uhr
    Sunrise-Aktien mit zweitem Debüt an der Schweizer Börse

    Sunrise ist nach knapp vier Jahren Abwesenheit wieder zurück an der Schweizer Börse SIX. Die Aktie ist am Freitag nach einem bewegten Handel mit einem Kurs von 41,80 Franken je Aktie aus dem Handel gegangen.

  • Meyer Burger steht vor dem Aus
    (Foto: Meyer Burger)
    16.November 2024 — 18:01 Uhr
    Meyer Burger steht vor dem Aus

    Das angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat erneut schlechte Nachrichten erhalten. Der grösste Auftraggeber Desri hat den Vertrag per sofort gekündigt.

  • Swiss Steel baut 800 Stellen ab – 80 Kündigungen in der Schweiz
    (Foto: Swiss Steel Group)
    15.November 2024 — 10:45 Uhr
    Swiss Steel baut 800 Stellen ab – 80 Kündigungen in der Schweiz

    Der angeschlagene Stahlkonzern greift zu harten Einschnitten. Wegen der schwachen Nachfrage baut das Innerschweizer Unternehmen rund 800 der insgesamt rund 7500 Stellen ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 1'563 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001