31.März 2025 — 14:40 Uhr Die Toten Hosen gehen auf Tour: Keep calm and carry on – Europe 2025 Getreu dem Geier-Sturzflug-Spruch «Besuchen Sie Europa, solange es noch steht» steuert man eine Handvoll der Lieblingsstädte der Band an.
BookLove Festival 2025 von Orell Füssli. (Credit Foto - Sheryl Fischer) 27.März 2025 — 14:07 Uhr Orell Füssli BookLove Festival 2025: Literarischer Austausch im Bernhard Theater Zürich Am 25. März 2025 lud Orell Füssli zur zweiten Ausgabe des BookLove Festivals im Bernhard Theater Zürich ein.
Die Konferenz von Jalta gehört zu den wichtigsten diplomatischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs. Ein Treffen zwischen Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Joseph Stalin. (Bildrechte: La Générale de production/Fotograf: ARTE G.E.I.E.) 25.März 2025 — 07:20 Uhr ARTE: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren Strassburg – Mit Spielfilmen, Dokumentationen und Konzerten erinnert ARTE an den Sieg über das Nazi-Regime, darunter das preisgekrönte Gerichtsdrama „Das Urteil von Nürnberg» und „Dünkirchen, 2. Juni 1940″ mit Jean-Paul Belmondo.
Lena-Lisa Wüstendörfer, Intendantin von Andermatt Music und Dirigentin des Swiss Orchestra. (Foto: Copyright Andermatt Music) 21.März 2025 — 07:10 Uhr Orchestrale Beats entsteigen dem Gotthard Mit «The Bash» präsentiert Andermatt Music am 24. und 25. Oktober 2025 eine neue Edition seines experimentierfreudigen Festivals.
1992 zieht der erste Techno-Umzug mit etwa tausend Teilnehmenden durch die Zürcher Innenstadt. Die Veranstaltung wird als politische «Demonstration für Liebe, Friede, Freiheit, Grosszügigkeit und Toleranz» bewilligt. (© Foto: Thomas Eugster) 20.März 2025 — 07:10 Uhr Landesmuseum Zürich erzählt Geschichte der Schweizer Technokultur Die Ausstellung TECHNO im Landesmuseum Zürich beleuchtet vom 21.03. – 17.08.2025 die Technokultur in all ihren Facetten.
Peter Bichsel, 1935 - 2025. 17.März 2025 — 10:22 Uhr Schriftsteller Peter Bichsel ist tot Peter Bichsel ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Das meldet heute die Solothurner Zeitung online. Sie bezieht sich auf die Familie des Verstorbenen. Er sei im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.
Rockmusiker Peter Maffay und Moderator Ahmad Milad Karimi. (Foto: SRF) 14.März 2025 — 07:10 Uhr «Sternstunde Religion»: Peter Maffay – Glaube ist wie ein Leuchtturm Ein Gespräch über Höhen und Tiefschläge, über den Glauben, soziales Engagement und die Kraft der Musik.
Carol Rama in ihrer Atelierwohnung, 1994. (Foto: Pino Dell’Aquila) 6.März 2025 — 07:15 Uhr Kunstmuseum Bern: Carol Rama – Rebellin der Moderne Sexualität, Wahn, Krankheit und Tod sind die grossen Themen, denen die Turiner Künstlerin Carol Rama (1918–2015) ihr Werk widmete.
Das Trio InterFolk steht für eine experimentierfreudige und virtuose Auseinandersetzung mit der Volksmusik. (Foto: zvg) 6.März 2025 — 07:10 Uhr Gotthard im Bann des Akkordeons Am 23. März präsentiert Andermatt Music mit seiner Intendantin Lena-Lisa Wüstendörfer zwei herausragende Schweizer Formationen, die eindrucksvoll zeigen, wie Tradition und Moderne miteinander verschmelzen können.
Zoë Më vertritt die Schweiz am grössten Musikevent der Welt. (Copyright: SRF/Maurice Haas) 5.März 2025 — 11:07 Uhr Zoë Më vertritt die Schweiz am Eurovision Song Contest 2025 in Basel Zoë Më ist eine 1,80 Meter grosse «kleine Fee» mit zwei Herzen in der Brust: Sie singt auf Deutsch und Französisch, bewegt sich zwischen poetischem Pop und Chanson.