Halima Cassell, Chitin, 2009, Photo courtesy the artist and Aicon Contemporary 1.November 2019 — 11:00 Uhr Abu Dhabi Art 2019 Die internationale Kunstmesse Abu Dhabi Art präsentiert in ihrer 11. Ausgabe vom 21. bis 23. November 2019 im Kulturzentrum Manarat Al Saadiyat moderne und zeitgenössische Kunstwerke von 49 führenden Galerien aus 21 Städten weltweit.
Bilderbuchhelden kommen nach Schwyz: Blick auf Joggelis Birnbaum und Globis Postauto (Foto: Schweizerisches Nationalmuseum) 1.November 2019 — 10:00 Uhr Ausstellung «Joggeli, Pitschi und Globi – beliebte Schweizer Bilderbücher» Vom 2. November 2019 bis 15. März 2020 können die schönsten Schweizer Bilderbuchklassiker in der Ausstellung «Joggeli, Pitschi und Globi – beliebte Schweizer Bilderbücher» im Forum Schweizer Geschichte in Schwyz neu entdeckt werden.
Valentina Locatelli, Direktorin Centro Internazionale di Scultura (Foto: C. Duckett) 1.November 2019 — 08:25 Uhr Neues Kunstzentrum für zeitgenössische internationale Skulptur Im Maggiatal (Tessin) entsteht das einzige Kunstzentrum der Schweiz, das sich ausschliesslich der internationalen zeitgenössischen Skulptur widmet.
Mit der Karavelle gehen Seefahrer auf Entdeckungsreisen und entdecken ferne Küsten. (© Schweizerisches Nationalmuseum) 30.Oktober 2019 — 06:30 Uhr Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte Eine neue Familienausstellung im Landesmuseum Zürich lädt zu einer Zeitreise ein.
Wilhelm Leibl, Die Dorfpolitiker, 1877, Kunst Museum Winterthur, Stiftung Oskar Reinhart. (Bild: zvg) 25.Oktober 2019 — 10:15 Uhr Kunsthaus Zürich zeigt erste Retrospektive von Wilhelm Leibl in der Schweiz Unter dem Titel «Wilhelm Leibl. Gut sehen ist alles!» läuft vom 25. Oktober 2019 bis zum 19. Januar 2020 im Kunsthaus Zürich die erste Schweizer Retrospektive zu einem der wichtigsten Vertreter des Realismus in Europa.
Büstenreliquiar der Heiligen Ursula, Anfang 14. Jahrhundert. (Bild: Historisches Museum Basel/muensterschatz.ch) 18.Oktober 2019 — 06:20 Uhr Den Schatz von Nahem sehen: Basler Münsterschatz digitalisiert und online frei zugänglich Der berühmte Basler Münsterschatz lässt sich jetzt in höchster Auflösung betrachten – die Digitalisierung macht’s möglich.
Ausstellungsansicht: Peter Wüthrich "Odyssee" (Ausschnitt/zvg) 16.Oktober 2019 — 10:22 Uhr Peter Wüthrich zeigt im Helvetia Art Foyer, was man mit Büchern alles machen kann Die Ausstellung «Odyssee» ist jeweils am Donnerstag von 16 bis 20 Uhr geöffnet und dauert bis am 30. Januar 2020.
Maurice Steger (Foto: Jean-Baptiste Millot) 16.Oktober 2019 — 06:30 Uhr Maurice Steger und das ZKO erkunden die Facetten der Nacht Wie kann die Blockflöte zur grossen Liebe werden? Wenn es einer weiss, dann Maurice Steger.
(obs/Egmont Ehapa Media GmbH) 14.Oktober 2019 — 12:23 Uhr Asterix «Die Tochter des Vercingetorix» – Das Cover ist da «Die Tochter des Vercingetorix» erscheint am 24. Oktober. Ab dann ist das gallische Dorf in Aufruhr: Die Tochter des berühmten gallischen Häuptlings Vercingetorix ist auf der Flucht vor den Römern.
Schloss Versailles (Foto: Thomas Garnier) 11.Oktober 2019 — 14:00 Uhr Google Arts & Culture Online-Ausstellung „Versailles: The Palace is Yours“ Dank der neuen Google Arts & Culture Online-Ausstellung „Versailles: The Palace is Yours“ ist ab sofort eine der grössten Palastanlagen Europas erstmals für Menschen auf der ganzen Welt virtuell zugänglich.