Aussenansicht Offspace Hebel 121 (© Lukas Veraguth) 21.Juni 2024 — 07:25 Uhr Kunsttage Basel: 3 Tage Kunst an 60 Orten Vom 30. August bis 1. September 2024 steht Basel ganz im Zeichen der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Büne Huber prägt die Schweizer Musikszene seit Jahrzehnten nachhaltig. (Copyright: Tatjana Rüegsegger) 19.Juni 2024 — 10:17 Uhr Büne Huber erhält im November den «Prix Suisse» 2024 Als Songwriter, Komponist, Maler und kreativer Kopf hinter zahlreichen Hits prägt Büne Huber die Schweizer Musikszene seit Jahrzehnten nachhaltig.
Von links nach rechts: Bernhard Fischer, Steffi Werthmüller, Silvia Krentel, Thomas Keller, Beatrice Stirnimann, Marco Streller. (Foto: Flavia Schaub) 18.Juni 2024 — 07:15 Uhr Die Baloise Session verstärkt den Herzschlag für die Musik Der Verwaltungsrat und die Festivalleitung der Baloise Session freuen sich, bekannt zu geben, dass folgende Herzen ab sofort auch für die Baloise Session schlagen: Bernhard Fischer, Thomas Keller und Marco Streller.
In seinen Landschaftsbildern schöpft Bisso aus dem traumhaften Zustand zwischen Erinnerung und Fantasie. (Foto: zvg) 11.Juni 2024 — 07:10 Uhr Helvetia Kunstpreisträger Bisso Yann Stéphane an der Liste Art Fair Basel 2024 Der Helvetia Kunstpreis 2023 ging an Bisso Yann Stéphane. Aufgrund dieser Auszeichnung erhält der Künstler und Absolvent des Masterstudiengangs an der HEAD in Genf die Gelegenheit, seine Werke an der diesjährigen Liste Art Fair Basel auszustellen.
Ausstellungsansicht, Tatjana Marušić, «A Woman Under the Influence - to cut a long story short», 2003. (Kunsthaus Zürich, 2004) 7.Juni 2024 — 07:15 Uhr Kunsthaus Zürich präsentiert «Born Digital. Videokunst im neuen Millennium» Was passiert, wenn Digital Natives eine Ausstellung machen? Sie begeben sich auf die Suche nach Pixeln und werden in der Medienkunstsammlung des Kunsthaus Zürich fündig.
Einblick in die Ausstellung «Momentum» in den neuen Räumlichkeiten des Helvetia Art Foyer am Campus in Basel. (Bild: Helvetia, Viktor Kolibàl) 30.Mai 2024 — 07:10 Uhr Das Helvetia Art Foyer findet auf dem Campus in Basel eine neue Heimat Zur Eröffnung des neuen Helvetia Art Foyers am Helvetia Campus Basel präsentiert das Versicherungsunternehmen Werke von insgesamt 16 Preisträgerinnen und Preisträgern des seit 20 Jahren etablierten Helvetia Kunstpreises.
27.Mai 2024 — 14:51 Uhr Der vermisste Caravaggio Für nur 1500 Euro sollte das Bild bei einer Kunstauktion verkauft werden – bis eine Kunstexpertin feststellte: Es handelt sich um ein jahrhundertelang verschollenes Werk des italienischen Meisters Caravaggio.
Masato Suzuki. (Foto by Marco Borggreve) 24.Mai 2024 — 07:15 Uhr Swiss Orchestra mit Schweizer Raritäten auf Tour Das Swiss Orchestra bringt mit Lena-Lisa-Wüstendörfer am Pult verborgene Schweizer Romantik auf die Bühne.
22.Mai 2024 — 09:29 Uhr Charles Aznavour wäre 100 – so hart musste er für den Chanson kämpfen Am 22. Mai 2024 wäre der armenisch-französische Chansonnier, Liedtexter, Komponist und Filmschauspieler Charles Aznavour 100 Jahre alt geworden.
«Synaptic Dialogues» untersucht, wie Menschen, Technologie und Umwelt miteinander interagieren, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. (Foto: zvg) 21.Mai 2024 — 07:15 Uhr Zwischen Pflanzen-KI und sozialem Experiment Eine Ausstellung in Zürich zeigt die Gewinnerprojekte des vierten Vontobel Förderpreises «A New Gaze».