Philipp von Czapiewski, Managing Director TUI Suisse. (Foto: TUI Suisse) 23.Januar 2025 — 14:59 Uhr Tui Suisse weiter im Aufschwung Nach dem Plus im vergangenen Geschäftsjahr liegen auch die Buchungen für die jetzige Wintersaison und den kommenden Sommer über dem Vorjahr.
Das Riesenrad im Prater in Wien. (Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) 22.Januar 2025 — 13:33 Uhr Wien stellt bei Gästerekord auf Wien wird bei Touristen immer beliebter. Österreichs Hauptstadt verzeichnete im vergangenen Jahr mit 18,9 Millionen Übernachtungen einen Rekord.
Eurowings erhält in der grössten Flottenmodernisierung ihrer Geschichte ab 2027 40 Flugzeuge vom Typ 737-8 Max. (Bild: Eurowings) 20.Januar 2025 — 14:41 Uhr Lufthansa-Bestellung: 40 Boeing 737 Max gehen an Eurowings Bislang betreibt die Airline eine reine Airbus-Flotte mit rund 100 Flugzeugen. Die Boeings sollen bis 2032 schrittweise ältere Jets der Airbus-Typen A319 und A320 ersetzen.
Adrian Plattner, Chief Sales Officer von TWINT. (Bild: TWINT) 20.Januar 2025 — 11:04 Uhr Twint und Swiss sind gemeinsam abflugbereit TWINT, die Schweizer Bezahl-App, spannt mit der Fluggesellschaft SWISS zusammen und ermöglicht es Nutzenden in der Schweiz, Flugbuchungen mit ihrem bevorzugten Zahlungsmittel vorzunehmen.
(Foto: zvg) 17.Januar 2025 — 14:14 Uhr Bern Airport: Fünf neue Destinationen im Sommerflugplan 2025 In diesem Sommer gehts direkt ab dem Flughafen Bern nach Ibiza, die Kanalinseln Guernsey und Jersey, Korfu und Monastir.
Flughafen Genf. (© Foto: Genève Aéroport) 16.Januar 2025 — 22:37 Uhr Flughafen Genf erreicht 2024 fast Vorkrisenniveau Über den Flughafen Genf sind im Jahr 2024 mehr Passagiere befördert worden. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl um knapp 8 Prozent auf annähernd 17,8 Millionen.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 16.Januar 2025 — 09:21 Uhr Hotellerie nach Logiernächteplus im November auf Rekordkurs Die Schweizer Hotellerie hat im November deutlich mehr Logiernächte verzeichnet. Damit bleibt die Branche auf Kurs, den Logiernächterekord aus dem Jahr 2023 zu übertreffen.
(Foto: Flughafen Zürich) 15.Januar 2025 — 09:22 Uhr Flughafen Zürich übertrifft eigene Prognosen für 2024 Über den Flughafen Zürich sind im vergangen Jahr 2024 erneut mehr Passagiere geflogen. Die Zahlen liegen praktisch auf dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019.
(Foto: Titlis Bergbahnen) 14.Januar 2025 — 10:25 Uhr Titlis Bergbahnen mit mehr Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr Bei den Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis geht es weiter bergauf. Im vergangenen Geschäftsjahr 2023/24 kamen erneut mehr Besucher auf den Berg, was Umsatz und Gewinn nach oben trieb.
(Photo by Kipras Štreimikis on Unsplash) 13.Januar 2025 — 17:52 Uhr Konsumentenschutz kritisiert Ski-Billettpreise als «intransparent» Der Konsumentenschutz kritisiert die Tarife von Schweizer Skigebieten mit «dynamischen Preisen»: Die Preise für Abos oder Tageskarten seien oft intransparent. Auch seien die Rückgabe- und Umtauschbedingungen sehr uneinheitlich. Seilbahnen Schweiz weist die Kritik zurück.