(Foto: zvg) 17.Januar 2025 — 14:14 Uhr Bern Airport: Fünf neue Destinationen im Sommerflugplan 2025 In diesem Sommer gehts direkt ab dem Flughafen Bern nach Ibiza, die Kanalinseln Guernsey und Jersey, Korfu und Monastir.
Flughafen Genf. (© Foto: Genève Aéroport) 16.Januar 2025 — 22:37 Uhr Flughafen Genf erreicht 2024 fast Vorkrisenniveau Über den Flughafen Genf sind im Jahr 2024 mehr Passagiere befördert worden. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl um knapp 8 Prozent auf annähernd 17,8 Millionen.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 16.Januar 2025 — 09:21 Uhr Hotellerie nach Logiernächteplus im November auf Rekordkurs Die Schweizer Hotellerie hat im November deutlich mehr Logiernächte verzeichnet. Damit bleibt die Branche auf Kurs, den Logiernächterekord aus dem Jahr 2023 zu übertreffen.
(Foto: Flughafen Zürich) 15.Januar 2025 — 09:22 Uhr Flughafen Zürich übertrifft eigene Prognosen für 2024 Über den Flughafen Zürich sind im vergangen Jahr 2024 erneut mehr Passagiere geflogen. Die Zahlen liegen praktisch auf dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019.
(Foto: Titlis Bergbahnen) 14.Januar 2025 — 10:25 Uhr Titlis Bergbahnen mit mehr Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr Bei den Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis geht es weiter bergauf. Im vergangenen Geschäftsjahr 2023/24 kamen erneut mehr Besucher auf den Berg, was Umsatz und Gewinn nach oben trieb.
(Photo by Kipras Štreimikis on Unsplash) 13.Januar 2025 — 17:52 Uhr Konsumentenschutz kritisiert Ski-Billettpreise als «intransparent» Der Konsumentenschutz kritisiert die Tarife von Schweizer Skigebieten mit «dynamischen Preisen»: Die Preise für Abos oder Tageskarten seien oft intransparent. Auch seien die Rückgabe- und Umtauschbedingungen sehr uneinheitlich. Seilbahnen Schweiz weist die Kritik zurück.
10.Januar 2025 — 11:35 Uhr Diese neuen Luxuszüge gehen dieses Jahr an den Start Kreuzfahrten auf Schienen in luxuriösen Schlafwagen boomen. Standen viele Züge in der Pandemie still, ist nun eine «Retrobahn-Romantik» entstanden: Man ist wie früher unterwegs, nur mit heutigem Komfort.
Luca Bortolani, CEO und Gründer Twiliner AG. (Foto: zvg) 10.Januar 2025 — 09:59 Uhr Luca Bortolani, CEO und Gründer Twiliner AG, im Interview «Wir schätzen, dass in Europa bis zu einer Milliarde Reisen pro Jahr gemacht werden, die mit einem Nachtbus abgedeckt werden könnten. Unser mittelfristiges Ziel ist, 25 Routen durch Europa anzubieten.»
(Foto: Flughafen Zürich AG) 7.Januar 2025 — 17:54 Uhr Spätes Starten und Landen am Zürcher Flughafen soll teurer werden Verspätetes Starten und Landen am Flughafen Zürich soll für die Fluggesellschaften teurer werden. Der Flughafen hat beim Bund ein Gesuch um Erhöhung der Lärmzuschläge eingereicht.
(Foto: Edelweiss) 6.Januar 2025 — 11:53 Uhr Edelweiss stellt Flüge zwischen Zürich und Havanna ab März 2025 ein Die Entscheidung basiert einerseits auf der rückläufigen Nachfrage und andererseits auf den derzeitigen Bedingungen am internationalen Flughafen José Martí in Havanna.