Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 10.August 2023 — 11:35 Uhr Firmenkonkurse in der Schweiz deutlich gestiegen In der Schweiz haben seit Anfang Jahr deutlich mehr Firmen Konkurs angemeldet. Dafür verantwortlich dürfte unter anderem die getrübte wirtschaftliche Lage in wichtigen Exportländern gewesen sein.
(Bild: Adobe Stock, 201453422) 9.August 2023 — 11:11 Uhr Finanzielle Weitsicht – Wie das Mieten die Bauindustrie verändert Laut einer Studie der Equipment Leasing and Finance Association (ELFA) sparen Unternehmen, die Maschinen mieten, im Durchschnitt 12 % im Vergleich zum Kauf.
(Bild: Pixelia) 7.August 2023 — 11:39 Uhr KOF-Umfrage: Geschäftslage für Firmen auf Zweijahres-Tief Die Geschäftslage der Unternehmen in der Schweiz hat sich deutlich verschlechtert. Vor allem die exportorientierte Industrie leidet.
(Photo by Rob Lambert on Unsplash) 2.August 2023 — 11:37 Uhr Aussichten für die Schweizer Industrie trüben sich stark ein In der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung im Juli stark eingetrübt. Der entsprechende Indikator ist auf den tiefsten Stand seit April 2009 abgestürzt.
MEM-Industrie. (Foto: Swissmem) 2.August 2023 — 11:35 Uhr Schweizer KMU spüren Abschwung in der Industrie Der aktuelle Abschwung in der europäischen Industrie und auch bei den Schweizer Grossunternehmen schlage nun voll auf die Zulieferer und die KMU im Allgemeinen durch, schreibt Raiffeisen.
(Foto: Unsplash) 28.Juli 2023 — 07:20 Uhr Viele Arbeitnehmende empfinden ihren Job als nutzlos Arbeitnehmende in Finanz-, Verkaufs- und Managementberufen kommen tendenziell öfter zum Schluss, dass ihre Jobs der Gesellschaft wenig nützen.
Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 6.Juli 2023 — 08:11 Uhr Hochkarätige Gäste am 25. Wirtschaftsforum Südostschweiz Hochkarätige Referierende wie die Unternehmer Peter Spuhler und Giada Ilardo, Ökonom Reiner Eichenberger, Weisse-Arena-CEO Markus Wolf und Genetiker Markus Hengstschläger werden zu aktuellen Themen sprechen.
Markting (Bild: Adobe Stock, Nr.: 210070659) 5.Juli 2023 — 08:43 Uhr Marketing in der Gastronomie: 3 Tipps für ein erfolgreiches Wachstum Die Gastronomiebranche ist eine anspruchsvolle und wettbewerbsintensive Branche, in der es entscheidend ist, mit effektivem Marketing aus der Masse herauszustechen.
Severin Moser ist neuer SAV-Präsident. (Foto: Allianz Suisse) 27.Juni 2023 — 14:51 Uhr Severin Moser neu an der Spitze des Arbeitgeberverbands Severin Moser hat Valentin Vogt an der Spitze des Schweizerischen Arbeitgeberverbands abgelöst.
27.Juni 2023 — 11:39 Uhr Exportorientierte KMU sind trotz Konjunkturabkühlung zuversichtlicher Die Stimmung bei den exportorientierten Schweizer KMU ist trotz der Anzeichen für eine sich abschwächende Konjunktur besser geworden. Sie erwarten steigende Ausfuhren.