sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 20.September 2022 — 13:48 Uhr Ständerat gegen neue Regeln bei der Radio- und Fernsehgebühr Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden müssen weiterhin Radio- und Fernsehgebühr bezahlen. Der Ständerat hat eine parlamentarische Initiative des Tessiner Mitte-Nationalrats Fabio Regazzi abgelehnt.
(Photo by Bench Accounting on Unsplash) 17.September 2022 — 09:50 Uhr Internationale Studie: Arbeitnehmende weltweit mögen Homeoffice Ifo-Wissenschaftler und Studien-Mitautor Mathias Dolls: «Nie zuvor hat irgendein Ereignis in so kurzer Zeit derart umfassend das Arbeitsleben umgekrempelt.»
8.September 2022 — 11:39 Uhr Schweizer Unternehmen dürften auch aktuelle Krise gut überstehen Laut der Grossbank verfügt die Mehrheit der Schweizer Unternehmen über ein Rating, das eine hohe Kreditqualität aufweist.
(Illustration: EY) 8.September 2022 — 08:32 Uhr EY Entrepreneur Of The Year 2022: Finalistinnen und Finalisten aus der Deutsch- und Westschweiz stehen fest Seit heute sind die 14 Unternehmer-Persönlichkeiten für die diesjährige Ausgabe des Entrepreneur Of The Year von EY in der Schweiz bekannt.
2.September 2022 — 13:40 Uhr Mit einer Qualifikationsmatrix die Skills des eigenen Teams besser erfassen Die Qualifikationsmatrix ist nicht starr, sondern unterliegt einem ständigen Wandel. So kommen möglicherweise neue Personen ins Team, während andere ausscheiden.
(Bild: Pixelia) 1.September 2022 — 11:35 Uhr Stimmung bei den Schweizer KMUs trübt sich deutlich ein Die kleinen und mittleren Unternehmen in der Schweiz blicken pessimistischer in die Zukunft. Vor allem die gestiegenen Gas- und Energiepreise drücken auf die Stimmung.
1.September 2022 — 11:33 Uhr Übernahmen von Familienunternehmen führen oft zu Konflikten Wenn Unternehmer ihre Firma weitergeben, sind meistens viele Emotionen im Spiel. Nicht selten gibt es deshalb bei der Übergabe an die nächste Generation oder externe Nachfolgerinnen und Nachfolger Konflikte.
30.August 2022 — 13:20 Uhr Brainloop: Externe Beiräte als wertvolle Korrektive für Familienunternehmen Alleinherrscher, die sich selbst überschätzen und von niemandem reinreden lassen, sind die grösste Gefahr für den eigenen Erfolg – langfristig zumindest. Modern Governance ist deshalb auch eine Charakterfrage.
Tech-Industrie. (Foto: Swissmem) 30.August 2022 — 11:41 Uhr MEM-Industrie mit gutem Halbjahr aber trüben Aussichten Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie in der Schweiz blickt auf ein gutes erstes Semester zurück. Die zweistelligen Wachstumsraten sind für den Branchenverband Swissmem aber kein Grund zur Euphorie.
(Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock) 30.August 2022 — 11:40 Uhr Risikobewusstsein für Cyberkriminalität bei KMU laut Studie gering Die Angst, ein Opfer von Cyberkriminellen zu werden, ist bei Schweizer KMU laut einer Umfrage des Versicherers AXA nicht sehr ausgeprägt.