Nicole Heimann 13.Januar 2022 — 15:10 Uhr Heimann Cvetkovic & Partners: Die CEOs von morgen wandeln sich vom Heldentum zur Demut Die Geschäftswelt hat den Helden-CEO satt der sich selbst an die erste Stelle setzt, mit einem falschen Gefühl der Arroganz führt, konkurrieren muss und seine Handlungen oder sein Verhalten nicht reflektiert.
(Foto: Pixabay) 13.Januar 2022 — 11:20 Uhr Zahl der offenen Stellen in der Schweiz wächst rasant Laut Swiss Job Market Index des Personalvermittlers Adecco waren im vierten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr satte 39 Prozent mehr Stellen inseriert als im Vorjahresquartal.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 10.Januar 2022 — 11:35 Uhr Euro und Dollar für Schweizer Firmen wichtigste Fremdwährungen Schweizer Unternehmen erwarten für 2022 einen leicht stärkeren Euro und einen stabilen US-Dollar.
Pascale Vonmont, Leiterin des Strategieausschusses von Venture Kick. (Foto: Kickstart Accelerator) 5.Januar 2022 — 10:40 Uhr Rekordhohe Startup-Förderung durch Venture Kick im Jahr 2022 Für 2022 plant Venture Kick 51 Jurysitzungen – eine pro Woche. Die Jury wird 89 neue Projekte auswählen, die 2022 in den Venture-Kick-Prozess aufgenommen werden.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 3.Januar 2022 — 11:31 Uhr KMU-Einkaufsmanagerindex legt im Dezember weiter zu – aber Unsicherheit bleibt Die Auftragsbücher der Schweizer KMU sind voll. Die Produktion nimmt aufgrund der anhaltenden Lieferprobleme allerdings nur wenig zu.
Mark Brunner, CEO Abhati 26.Dezember 2021 — 14:21 Uhr Abhati ernennt Mark Brunner zum CEO Mark Brunner, zuvor General Manager bei Kao, bringt 13 Jahre internationale Erfahrung in der Schönheitsindustrie zu Abhati Suisse.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 17.Dezember 2021 — 07:15 Uhr XING Stimmungsbarometer zum Jahresende Nach einem herausfordernden Arbeitsjahr wünschen sich Berufstätige für 2022 einen Job, in dem sie glücklich sind.
14.Dezember 2021 — 11:37 Uhr Euler Hermes Export Forecast erwartet trotz Gegenwind weiteres Exportwachstum Insgesamt dürfte die Schweizer Exportindustrie – im Einklang mit einem überdurchschnittlichen Welthandelsvolumen – 2022 weiter zulegen.
(Foto: Pixabay) 14.Dezember 2021 — 11:35 Uhr Schweizer Beschäftigungsaussichten schiessen laut Manpower-Studie in die Höhe Für den Schweizer Arbeitsmarkt stehen die Zeichen deutlich auf Grün. Die Folgen der Corona-Pandemie wurden offenbar gut verdaut, und viele Unternehmen wollen mehr Personal einstellen.
(Bild: Istock.com/Zephyr18/UZH) 11.Dezember 2021 — 16:49 Uhr Geldüberweisung ins Ausland: Welche Methoden gibt es? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geld zu überweisen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Also, lohnt es sich, diese zu analysieren, insbesondere wenn es um große Summen geht.