(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 28.September 2021 — 11:19 Uhr KOF Consensus blickt optimistischer auf den Arbeitsmarkt Schweizer Konjunkturexperten sind immer optimistischer für den hiesigen Arbeitsmarkt. Ausserdem revidieren sie ihre Inflationsprognose leicht nach oben.
Wanja Greuel, CEO BSC Young Boys. 24.September 2021 — 07:10 Uhr Wanja Greuel vom BSC Young Boys zu Gast bei «Meet the CFO» Wanja Greuel hat erreicht, wovon viele Kinder und Jugendliche träumen: Er managt einen Fussballclub.
Bei einem weiterem Lockdown würde jeder fünfte Gewerbler seine Firma endgültig schliessen. (Photo by Evan Wise on Unsplash) 23.September 2021 — 11:00 Uhr localsearch: Corona-Folge – Jeder fünfte Gewerbler hat Zukunftsangst Bei weiterem Lockdown würde jeder fünfte Gewerbler seine Firma endgültig schliessen.
Sascha Stahl, Programm Partner des EY Entrepreneur Of The Year Switzerland .(Bild: EY) 23.September 2021 — 10:56 Uhr EY: 16 Schweizer Familienunternehmen gehören zu den Top 500 weltweit 16 Schweizer Familienunternehmen erzielen zusammen einen jährlichen Umsatz von über 240 Milliarden Schweizer Franken.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 20.September 2021 — 10:52 Uhr Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv: Keine Gnade für den Amtsschimmel Je höher die Regulierungskosten, desto grösser die Produktivitäts- und Wettbewerbsverluste. Die Regulierungskosten schlagen sich volkswirtschaftlich direkt auf das BIP nieder – rund 10 % der jährlichen Wertschöpfung oder aktuell 70 Milliarden Franken.
Von Mike Judith, Managing Director und Head of International Sales bei DNB AM. (Foto: DNB AM) 14.September 2021 — 09:32 Uhr DNB AM: Geschäftsreisen – Ein Relikt der Vergangenheit? Vermögensverwalter müssen Kosten und Klima im Auge behalten und sind daher gut beraten, zu überdenken, welche Art von Geschäftsreisen wirklich notwendig ist.
Bei einem weiterem Lockdown würde jeder fünfte Gewerbler seine Firma endgültig schliessen. (Photo by Evan Wise on Unsplash) 7.September 2021 — 11:28 Uhr Corona-Report: Allenfalls bis zu 219 unerlaubte Dividendenzahlungen Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) überprüft seit Beginn der Corona-Krise die Umsetzung verschiedener Wirtschaftshilfen.
SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB) 7.September 2021 — 11:24 Uhr Gewerkschaftsbund fordert 2 Prozent oder 100 Franken mehr Lohn «Nach den grossen Anstrengungen in der Covid-19-Pandemie müssen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nun am Aufschwung teilhaben.»
(Bild: procure.ch) 7.September 2021 — 07:15 Uhr procure.ch: Die Nachfrage nach Gütern bleibt vorerst hoch In der Pandemie hat die Nachfrage nach Gütern derart stark zugenommen, dass die Lieferfristen länger geworden sind und die Vorleistungspreise steigen.
Risiken konsequent und umfassend managen. (Bild: procure.ch) 6.September 2021 — 07:15 Uhr procure.ch: So geht moderne Konzernverantwortung Neben der noch immer virulenten Coronapandemie gehört das Thema Nachhaltigkeit derzeit zu den Top-Prioritäten für verantwortungsbewusste Unternehmen – auch wenn die Konzernverantwortungsinitiative knapp gescheitert ist.