2021 most reputable companies in Switzerland: Top 25. (Illustration: Farner) 10.Mai 2021 — 16:16 Uhr Rückkehr an die Spitze: Ricola mit dem besten Resultat in der Brand Reputation Study 2021 Den zweiten Platz in der diesjährigen Brand Reputation Study belegt die Migros, gefolgt von TCS, Lindt & Sprüngli und Rolex.
Wo pendeln sich Beschaffungstrends ein? Ein strategischer Lackmustest wäre wünschenswert. (Bild: AdobeStock/ procure.ch) 7.Mai 2021 — 07:30 Uhr procure.ch: Beschaffungsstrategien im Lackmustest Wo pendeln sich Beschaffungstrends ein? Ein strategischer Lackmustest wäre wünschenswert.
Nina Müller, Mitglied der Gruppenleitung und Chief Executive Officer der Jelmoli AG. (Foto: zvg) 6.Mai 2021 — 07:10 Uhr procure.ch: Die Einkaufs-Kuratorin Seit dem 1. April 2020 ist Nina Müller die CEO von Jelmoli. Inmitten des Corona-Lockdowns hat sie das Zepter im Glaspalast an der Zürcher Bahnhofstrasse übernommen.
Kielwasser entsteht durch den Impuls, den der durch das Wasser bewegte Schiffsrumpf auf das Wasser überträgt. (Bild: pexels-lachlan-ross) 5.Mai 2021 — 07:10 Uhr procure.ch: Digitale Transformation im Kielwasser der Besten Bei der digitalen Transformation handelt sich nicht um das Kür-, sondern um das Pflichtprogramm zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit von Organisationen.
Einkaufsexperten müssen genau wie Edelsteine grossem Druck standhalten können und können dank Softskills brillieren. (Bild: AdobeStock/ procure.ch) 4.Mai 2021 — 07:10 Uhr procure.ch: Der letzte Schliff für Einkaufsprofis Einkaufsexperten müssen genau wie Edelsteine grossem Druck standhalten können und können dank Softskills brillieren.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 3.Mai 2021 — 11:44 Uhr Schweizer Wirtschaft steuert auf rasche Erholung zu Die Stimmung in der Schweizer Wirtschaft hellt sich weiter auf. Somit mehren sich zwar die Anzeichen, dass der letzte Coronataucher rasch aufgeholt wird.
(Pixabay) 3.Mai 2021 — 11:34 Uhr Mehrheit der Schweizer Unternehmen steht hinter Netto-Null-Emissionsziel Gleichzeitig zweifelt aber knapp die Hälfte der 2500 befragten Firmen daran, dass es erreicht werden kann.
(Foto: Pixabay) 3.Mai 2021 — 11:29 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt verbessern sich deutlich Zum ersten Mal seit Beginn der COVID-Krise gibt es mehr Firmen, die in den nächsten drei Monaten ihren Personalbestand erhöhen wollen als solche, die mit einem Personalabbau rechnen.
Dmytro Sidenko, Präsident der Ukrainian Swiss Business Association USBA (rechts), bei Artem Rybchenko, Botschafter der Ukraine in der Schweiz. (Bild: zvg) 3.Mai 2021 — 10:23 Uhr Der sgv und die Ukrainian Swiss Business Association (USBA) kooperieren Die Ukraine mit ihren 42 Millionen Einwohnern dürfte für Schweizer Unternehmen ein interessanter Markt sein.
Die Pandemie zeigt, wie verletzlich internationale Zulieferketten geworden sind. (Bild: AdobeStock/ procure.ch) 3.Mai 2021 — 07:10 Uhr procure.ch: Globale Beschaffungsrisiken kontrollieren Die Coronapandemie hat die internationalen Zulieferketten vieler Schweizer Unternehmen stark beeinträchtigt.