(Bild: © Kearney shutterstock) 20.April 2021 — 06:50 Uhr Nur 7% aller Unternehmen weltweit bringen Spitzenleistung im Einkauf und generieren Wert Weniger als 10% der Unternehmen nutzen laut einer globalen Studie die Chancen, die langfristige Einkaufsstrategien mit Innovationspartnerschaften bieten.
Biometrisches Zeiterfassungsgerät. 19.April 2021 — 10:31 Uhr Drei Viertel der Arbeitnehmenden in der Schweiz erfassen ihre Arbeitsstunden Die automatische Registrierung der Arbeitsstunden ist in der EU indes mehr als doppelt so stark verbreitet wie in der Schweiz.
(Photo by Bench Accounting on Unsplash) 15.April 2021 — 06:40 Uhr Pandemie zehrt an den Kräften der Berufstätigen, beeinflusst Arbeitsalltag aber auch positiv Du bist noch gemutet» – dieser Satz hat das vergangene Homeoffice-Jahr am stärksten geprägt.
Dr. Carola Rinker 7.April 2021 — 15:12 Uhr Brainloop: Erfolgreiches Mehrfachmandat mithilfe digitaler Tools Bei Doppel- und Mehrfachmandaten stellt sich zunehmend die Frage der Arbeitsorganisation. Denn die Sitzungen der verschiedenen Mandate müssen entsprechend vor- und nachbereitet werden.
Illustration: Microsoft) 6.April 2021 — 11:20 Uhr Microsoft-Studie: So verändert sich die Arbeitswelt in der Schweiz Nach einem Jahr Pandemie hat Microsoft den jährlichen Work-Trend-Index-Bericht veröffentlicht.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.April 2021 — 16:03 Uhr Stimmung in Schweizer Firmen hellt sich weiter auf Sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor stehen die Zeichen auf Erholung.
Für die Medien inszenierte Vernichtungsaktion von gefälschten Schweizer Uhren. (Bild: stop-piracy.ch) 23.März 2021 — 17:12 Uhr Fälschungen kosten Unternehmen 4,5 Milliarden Franken pro Jahr Die «Swiss made»-Fälscherei geht zu Lasten von über 10’000 Stellen, die in der Schweiz zusätzlich hätten angeboten werden können.
Nicole Heimann 22.März 2021 — 11:54 Uhr Nicole Heimann: Kein nachhaltiges Leadership ohne Authentizität Gute und vertrauensvolle Führung basiert mehr denn je auf Integrität und wahrhaftigem Handeln. Wenn zwischen Worten, Handlungen und Verhalten Einklang herrscht, kann Vertrauen entstehen.
Auch für die Fertigung von Medizingeräten einsetzbar: ABB-Schweissroboter bei Aartech. (Bild: procure.ch) 19.März 2021 — 07:15 Uhr procure.ch: Corona als ultimativer Härtetest Die Pandemie zeigt eindrücklich, wie abhängig die Schweiz von ausländischen Lieferanten ist.
Traditionelle Prozesse im Bereich der Spitalbeschaffung sind in den vergangenen Monaten über den Haufen geworfen worden. (Bild: AdobeStock/procure.ch) 18.März 2021 — 07:06 Uhr procure.ch: Wenn die Versorgungskette kollabiert China produziert über 90% der Schutzmasken. Verfügen die Regierungen dieser Länder einen Lockdown, bekommen wir das hierzulande spätestens nach fünf Wochen zu spüren.