(Pixabay) 16.Juni 2020 — 17:05 Uhr KOF: Schwächerer Konjunktureinbruch in der Schweiz als in Nachbarländern Eine KOF-Sonderumfrage zeigt, dass ein Grossteil der Schweizer Unternehmen für 2020 mit einem Rückgang des Gesamtumsatzes wegen der Corona-Krise rechnet.
Die Schweizer Vollzugsstellen haben ihre Kontrolltätigkeiten zu Lohndumping und Schwarzarbeit 2021 gegenüber dem Vorjahr erhöht. 11.Juni 2020 — 17:14 Uhr Seco: Leichter Anstieg bei Lohndumping – Abnahme bei Schwarzarbeit Während die Schwarzarbeit 2019 in der Schweiz zurückgegangen ist, sind im gleichen Zeitraum die Anzahl Fälle von Lohn- und Sozialdumping leicht gestiegen.
(Photo by Bench Accounting on Unsplash) 11.Juni 2020 — 11:38 Uhr BearingPoint Umfrage: Produktiv und zufrieden im Home-Office Die Umstellung auf Home-Office wurde in vielen Unternehmen weltweit durch die aktuellen COVID-19 Sicherheitsvorkehrungen beschleunigt.
(Bild: OBT) 3.Juni 2020 — 06:50 Uhr OBT: Home-Office – Rahmenbedingungen schriftlich regeln Im Home-Office zu arbeiten gehört heute insbesondere während und wahrscheinlich auch nach der Corona-Krise bei vielen Unternehmen zum Arbeitsalltag.
(Adobe Stock) 2.Juni 2020 — 10:22 Uhr Stimmung der Einkaufsmanager erholt sich im Mai von Tiefstständen Die Einkaufsmanager in der Schweiz blicken angesichts der von der Politik in der Coronakrise aufgegleisten Lockerungsschritten etwas zuversichtlicher in die Zukunft.
(Bild: OBT) 2.Juni 2020 — 06:50 Uhr OBT: Änderung des Gleichstellungsgesetzes – wer betroffen und was zu tun ist Unternehmen mit hundert oder mehr Angestellten sind ab 1. Juli 2020 dazu verpflichtet, eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 26.Mai 2020 — 15:16 Uhr Beschäftigungsaussichten in der Schweiz verdüstern sich wegen Coronakrise Die Corona-Pandemie war im ersten Quartal 2020 auf dem Stellenmarkt noch nicht stark zu spüren. Mit Blick nach vorne sind die Unternehmen aber pessimistisch.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 26.Mai 2020 — 15:14 Uhr Über ein Drittel der Maschinenindustriefirmen befürchtet Verlust Die Coronakrise reisst viele Firmen der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Branche) ins Elend.
(Bild: magann/Fotolia) 14.Mai 2020 — 11:10 Uhr Arbeitszeit aufgrund Coronavirus rückläufig Bundesamt für Statistik: Schweizerische Arbeitskräfteerhebung im ersten Quartal 2020 – Arbeitsangebot.
(Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock) 14.Mai 2020 — 10:26 Uhr Euler Hermes: Coronapandemie – Gefahr durch Cyberangriffe steigt Verunsicherung und Covid-19 Informationsbedürfnis verleitet Mitarbeitende zu fatalen Klicks und öffnet Betrügern so Zugang zum Unternehmensnetzwerk.