Dossiers Ecosummit 2013 twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. Mai 2013, 10:02 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Vincent Vida, CEO von Upgrain (Bild: Uprain) 21.März 2025 — 10:02 Uhr Upgrain gewinnt Swiss Sustainability Impact Award 2025 Upgrain hat ein neuartiges Verfahren zur Veredelung von Biertreber entwickelt, einem Nebenprodukt der Bierbrauerei. Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures. (Foto: zvg) 10.März 2025 — 10:30 Uhr Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures, im Interview «Wir waren und sind der Meinung, dass das Unternehmertum unsere wichtigste Waffe gegen den Klimawandel bleibt.» Das Comeback des Roten Thun ist ein Erfolg, der weiter gesichert werden muss. Fachleute warnen, dass ohne strenge Kontrollen und nachhaltige Fangpraktiken ein Rückfall droht. (© Frédéric BASSEMAYOUSSE / WWF-Mediterranean) 4.März 2025 — 07:20 Uhr Erfolg für den Artenschutz: Comeback für Atlantischen Roten Thun In den 1990er-Jahren stand er am Rande des Kollapses – heute gilt der Rote Thun nicht mehr als überfischt. Dieser wichtige Erfolg zeigt, dass bedrohte Bestände mit entschlossenem Handeln wieder stabilisiert werden können, wenn Meeresschützer, Regierungen und Produzenten zusammenarbeiten. Das Plastiksammeln in der Schweiz fasst weiter Fuss. (Foto: Innoway) 21.Februar 2025 — 07:10 Uhr 2024 über 9000 Tonnen Plastik zur Wiederverwertung gesammelt Zürich – Die Sammlung von Haushaltkunststoffen mit dem System Bring Plastic Back hat sich 2024 bei der Schweizer Bevölkerung weiter etabliert. In den über 600 Gemeinden wurde eine Rekordjahresmenge von 9090 Tonnen Plastik gesammelt und so dem Recycling zugeführt. Das ist eine Steigerung von 1211 Tonnen gegenüber der Sammelmenge von 2023. Somit haben fast 2,4 […] Climatex hat sich dem Netzwerk Circular Clothing angeschlossen und stärkt damit sein Engagement für die Kreislaufwirtschaft. (Symbolbild: Pixabay) 20.Februar 2025 — 13:45 Uhr Climatex schliesst sich dem Netzwerk Circular Clothing an Der Textilhersteller Climatex schliesst sich dem Netzwerk Circular Clothing an. Damit intensiviert das Unternehmen aus Altendorf sein Engagement für die Kreislaufwirtschaft.
Vincent Vida, CEO von Upgrain (Bild: Uprain) 21.März 2025 — 10:02 Uhr Upgrain gewinnt Swiss Sustainability Impact Award 2025 Upgrain hat ein neuartiges Verfahren zur Veredelung von Biertreber entwickelt, einem Nebenprodukt der Bierbrauerei.
Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures. (Foto: zvg) 10.März 2025 — 10:30 Uhr Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures, im Interview «Wir waren und sind der Meinung, dass das Unternehmertum unsere wichtigste Waffe gegen den Klimawandel bleibt.»
Das Comeback des Roten Thun ist ein Erfolg, der weiter gesichert werden muss. Fachleute warnen, dass ohne strenge Kontrollen und nachhaltige Fangpraktiken ein Rückfall droht. (© Frédéric BASSEMAYOUSSE / WWF-Mediterranean) 4.März 2025 — 07:20 Uhr Erfolg für den Artenschutz: Comeback für Atlantischen Roten Thun In den 1990er-Jahren stand er am Rande des Kollapses – heute gilt der Rote Thun nicht mehr als überfischt. Dieser wichtige Erfolg zeigt, dass bedrohte Bestände mit entschlossenem Handeln wieder stabilisiert werden können, wenn Meeresschützer, Regierungen und Produzenten zusammenarbeiten.
Das Plastiksammeln in der Schweiz fasst weiter Fuss. (Foto: Innoway) 21.Februar 2025 — 07:10 Uhr 2024 über 9000 Tonnen Plastik zur Wiederverwertung gesammelt Zürich – Die Sammlung von Haushaltkunststoffen mit dem System Bring Plastic Back hat sich 2024 bei der Schweizer Bevölkerung weiter etabliert. In den über 600 Gemeinden wurde eine Rekordjahresmenge von 9090 Tonnen Plastik gesammelt und so dem Recycling zugeführt. Das ist eine Steigerung von 1211 Tonnen gegenüber der Sammelmenge von 2023. Somit haben fast 2,4 […]
Climatex hat sich dem Netzwerk Circular Clothing angeschlossen und stärkt damit sein Engagement für die Kreislaufwirtschaft. (Symbolbild: Pixabay) 20.Februar 2025 — 13:45 Uhr Climatex schliesst sich dem Netzwerk Circular Clothing an Der Textilhersteller Climatex schliesst sich dem Netzwerk Circular Clothing an. Damit intensiviert das Unternehmen aus Altendorf sein Engagement für die Kreislaufwirtschaft.