Jobs Job: Leiter Verkauf und Marketing / Mitglied der GL twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 29. September 2011, 11:15 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: Seilwinde zur Bergung von geretteten Bergleuten aus der eigentlich stillgelegten Stilfontein-Mine im Nordwesten Südafrikas. vor 5 Minuten Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Südafrika – Ein Staat hinter Drahtverhau Das Land am Kap ist eines der grössten und schönsten der Welt, doch die Probleme nehmen zu. Symptomatisch dafür steht Stilfontein: Hinter der schönen Lautmalerei steckt eine totgelegte Mine im armen Nordwesten, wo viertausend illegale Bergarbeiter ihr Glück in bis zu 2500 Meter Tiefe suchten. Adrian Neininger, CEO und Co-Founder LÖYLY Sauna. (Foto: zvg) vor 20 Minuten Adrian Neininger, CEO und Co-Founder LÖYLY Sauna, im Interview «Wir sind überzeugt, mit LÖYLY eine Nische gefunden zu haben, die eine echte Nachfrage nach naturnahen und privaten Saunaerlebnissen erfüllt.» (Bild: Kanton Luzern) vor 14 Stunden Kantonale Abstimmungen: Keine Zustimmung für Mindestlöhne und Stimmrechtsalter 16 Im Kanton Luzern dürfen Jugendliche weiterhin erst ab 18 Jahren wählen und abstimmen. (Bild: AdobeStock) vor 15 Stunden Umweltverantwortungs-Initiative wird an der Urne verworfen Rund 1’471’600 Stimmende legten nach Angaben des Bundesamtes für Statistik und der Kantone ein Nein in die Urnen und 635’400 ein Ja. Der Nein-Anteil beträgt damit 69,8 Prozent. Im Kanton Bern muss voraussichtlich nicht jede dafür geeignete Dach- und Fassadenfläche mit Solarmodulen versehen werden. (Pexels) vor 16 Stunden Berner Stimmvolk sagt Ja zu Gegenvorschlag zur Solarinitiative Im Kanton Bern gibt es auch künftig keine Solarpflicht bei Dachsanierungen, dafür eine bei grossen Parkplätzen.
Seilwinde zur Bergung von geretteten Bergleuten aus der eigentlich stillgelegten Stilfontein-Mine im Nordwesten Südafrikas. vor 5 Minuten Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Südafrika – Ein Staat hinter Drahtverhau Das Land am Kap ist eines der grössten und schönsten der Welt, doch die Probleme nehmen zu. Symptomatisch dafür steht Stilfontein: Hinter der schönen Lautmalerei steckt eine totgelegte Mine im armen Nordwesten, wo viertausend illegale Bergarbeiter ihr Glück in bis zu 2500 Meter Tiefe suchten.
Adrian Neininger, CEO und Co-Founder LÖYLY Sauna. (Foto: zvg) vor 20 Minuten Adrian Neininger, CEO und Co-Founder LÖYLY Sauna, im Interview «Wir sind überzeugt, mit LÖYLY eine Nische gefunden zu haben, die eine echte Nachfrage nach naturnahen und privaten Saunaerlebnissen erfüllt.»
(Bild: Kanton Luzern) vor 14 Stunden Kantonale Abstimmungen: Keine Zustimmung für Mindestlöhne und Stimmrechtsalter 16 Im Kanton Luzern dürfen Jugendliche weiterhin erst ab 18 Jahren wählen und abstimmen.
(Bild: AdobeStock) vor 15 Stunden Umweltverantwortungs-Initiative wird an der Urne verworfen Rund 1’471’600 Stimmende legten nach Angaben des Bundesamtes für Statistik und der Kantone ein Nein in die Urnen und 635’400 ein Ja. Der Nein-Anteil beträgt damit 69,8 Prozent.
Im Kanton Bern muss voraussichtlich nicht jede dafür geeignete Dach- und Fassadenfläche mit Solarmodulen versehen werden. (Pexels) vor 16 Stunden Berner Stimmvolk sagt Ja zu Gegenvorschlag zur Solarinitiative Im Kanton Bern gibt es auch künftig keine Solarpflicht bei Dachsanierungen, dafür eine bei grossen Parkplätzen.