Jobs Job: Senior Consultant Business Data Analysis (w/m) twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Job (© chagin - Fotolia.com) Von moneycab 03. März 2015, 23:53 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: vor 55 Minuten Devisen: Angst vor Handelskrieg lässt Dollar steigen Der Dollar notiert aktuell bei 0,9171 Franken und hat damit seit dem Morgen (0,9157) weiter zugelegt. Solothurner Literaturpreis geht 2024 an Alain Claude Sulzer. (Foto: Lucia Hunziker) vor 1 Stunde Solothurner Literaturpreis 2025 geht an Alain Claude Sulzer Im Rahmen der Solothurner Literaturtage wird der Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer am 1. Juni mit dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet. (Adobe Stock) vor 1 Stunde CH-Verlauf: Angst vor Handelskrieg löst Gewinnmitnahmen aus Der Leitindex SMI notiert nach einem Tagestief bei 12’410 Punkten um 11.10 Uhr um 0,99 Prozent tiefer auf 12’472,92 Punkten. (Adobe Stock) vor 2 Stunden Beschäftigungsaussichten bleiben im ersten Quartal verhalten In der Schweiz haben sich die Beschäftigungsaussichten im neuen Jahr etwas verschlechtert. Grund für den Rückgang sind vor allem die etwas eingetrübten Aussichten im Detailhandel und im Verarbeitenden Gewerbe. (Foto von Clayton Cardinalli auf Unsplash) vor 3 Stunden Einkaufsmanagerindex für Industrie weiter unter Wachstumsniveau Die Schweizer Industrie kommt auch zum Jahresstart nicht recht in Schwung.
vor 55 Minuten Devisen: Angst vor Handelskrieg lässt Dollar steigen Der Dollar notiert aktuell bei 0,9171 Franken und hat damit seit dem Morgen (0,9157) weiter zugelegt.
Solothurner Literaturpreis geht 2024 an Alain Claude Sulzer. (Foto: Lucia Hunziker) vor 1 Stunde Solothurner Literaturpreis 2025 geht an Alain Claude Sulzer Im Rahmen der Solothurner Literaturtage wird der Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer am 1. Juni mit dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde CH-Verlauf: Angst vor Handelskrieg löst Gewinnmitnahmen aus Der Leitindex SMI notiert nach einem Tagestief bei 12’410 Punkten um 11.10 Uhr um 0,99 Prozent tiefer auf 12’472,92 Punkten.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden Beschäftigungsaussichten bleiben im ersten Quartal verhalten In der Schweiz haben sich die Beschäftigungsaussichten im neuen Jahr etwas verschlechtert. Grund für den Rückgang sind vor allem die etwas eingetrübten Aussichten im Detailhandel und im Verarbeitenden Gewerbe.
(Foto von Clayton Cardinalli auf Unsplash) vor 3 Stunden Einkaufsmanagerindex für Industrie weiter unter Wachstumsniveau Die Schweizer Industrie kommt auch zum Jahresstart nicht recht in Schwung.