Jobs Job: Senior MSSQL / Sybase DBA twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 03. November 2011, 09:57 Uhr Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 7 Minuten CH-Verlauf: SMI beschleunigt Abwärtsbewegung – China mit Gegenzöllen Der SMI hat innerhalb weniger Minuten mehr als 200 Punkte verloren. Aktuell notiert er bei 11’745,64 Zählern um 4,41 Prozent tiefer. (Adobe Stock) vor 45 Minuten Europa-Verlauf: Weitere Verluste – Banken unter Druck Der EuroStoxx50 sinkt am Mittag um 2,4 Prozent auf 4.990,66 Punkte. (Bild: © Swisshippo / AdobeStock) vor 50 Minuten Devisen: Investoren steuern Franken als sicheren Hafen an Der Ausverkauf an den Finanzmärkten setzt sich auch zum Wochenschluss fort. Stattdessen fliehen Investoren weiter in sichere Häfen. Das zeigt sich beim Franken, der gegenüber Euro und Dollar gewinnt. Michael Strobaek, Global Chief Investment Officer bei Lombard Odier. (Foto: pd/mc) vor 2 Stunden Lombard Odier: Trump sorgt für Handelsschock «Das makroökonomische Umfeld deutet auf eine Phase der Risikoaversion an den Finanzmärkten hin. Wie lange diese Phase dauern wird, hängt weitgehend davon ab, wie lange die neuen Zölle in Kraft bleiben.» Pascal Weber, CEO und Mitbegründer von Manukai (Bild: Swisspreneur, Moneycab) vor 2 Stunden KI-Startup Manukai sammelt 3 Millionen Dollar ein Das frische Kapital soll in die Weiterentwicklung des Produkts investiert werden, das die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) effizienter machen soll.
(Adobe Stock) vor 7 Minuten CH-Verlauf: SMI beschleunigt Abwärtsbewegung – China mit Gegenzöllen Der SMI hat innerhalb weniger Minuten mehr als 200 Punkte verloren. Aktuell notiert er bei 11’745,64 Zählern um 4,41 Prozent tiefer.
(Adobe Stock) vor 45 Minuten Europa-Verlauf: Weitere Verluste – Banken unter Druck Der EuroStoxx50 sinkt am Mittag um 2,4 Prozent auf 4.990,66 Punkte.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) vor 50 Minuten Devisen: Investoren steuern Franken als sicheren Hafen an Der Ausverkauf an den Finanzmärkten setzt sich auch zum Wochenschluss fort. Stattdessen fliehen Investoren weiter in sichere Häfen. Das zeigt sich beim Franken, der gegenüber Euro und Dollar gewinnt.
Michael Strobaek, Global Chief Investment Officer bei Lombard Odier. (Foto: pd/mc) vor 2 Stunden Lombard Odier: Trump sorgt für Handelsschock «Das makroökonomische Umfeld deutet auf eine Phase der Risikoaversion an den Finanzmärkten hin. Wie lange diese Phase dauern wird, hängt weitgehend davon ab, wie lange die neuen Zölle in Kraft bleiben.»
Pascal Weber, CEO und Mitbegründer von Manukai (Bild: Swisspreneur, Moneycab) vor 2 Stunden KI-Startup Manukai sammelt 3 Millionen Dollar ein Das frische Kapital soll in die Weiterentwicklung des Produkts investiert werden, das die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) effizienter machen soll.