Schweizer Bevölkerung gibt mehr für Fair Trade-Produkte aus

Zürich – Mit 864.7 Millionen Franken ist in der Schweiz im Jahr 2018 so viel für Fair Trade Produkte ausgegeben worden wie noch nie. Der Konsum von Fair Trade-Produkten ist um 13% gewachsen und erreicht mit 101 Franken pro Kopf einen neuen Höchstwert.
Angetrieben wurde das Wachstum durch die starke Zunahme bei den Getränken, die neu mit 24.2% den grössten Anteil am Fair Trade-Umsatz aufweisen. Daneben sind weiterhin die klassischen Produktbereiche des Fairen Handels, wie frische Früchte und Schokolade, resp. Kakaoprodukte, die umsatzstärksten Warengruppen.

«Die positive Entwicklung zeigt eindrücklich auf, wie wichtig den Konsumenten in der Schweiz fair gehandelte Waren und eine gerechte Bezahlung der Bauernfamilien in Entwicklungs- und Schwellenländern sind», meint Philipp Scheidiger, Geschäftsführer von Swiss Fair Trade. (mc/pg)
