Zürich – Die SNB hat den Leitzins zum fünften Mal in Folge gesenkt – von 0.50% auf neu 0.25%. Begründet wird der Schritt mit dem weiter nachlassenden Inflationsdruck und den derzeit überwiegenden wirtschaftlichen Abwärtsrisiken. Der Entscheid trägt damit präventive Züge.
Ob weitere Zinssenkungen folgen, hängt stark von der globalen Konjunkturentwicklung ab. Sollte sich die Lage rund um Zölle und Handelsbarrieren zuspitzen, könnte auch die Schweizer Wirtschaft unter Druck geraten – ein zusätzlicher Zinsschritt wäre dann nicht auszuschliessen. Umgekehrt könnten die angekündigten Fiskalpakete in Europa und Deutschland, sofern sie im geplanten Umfang und Tempo umgesetzt werden, auch der Schweizer Wirtschaft neuen Schwung verleihen und die Inflationsdynamik wieder verstärken.
Wie wir zu diesen Schlussfolgerungen kommen und wie wir den aktuellen Zinsmarkt einschätzen, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der «Einschätzung Zinsmarkt März 2025». (Avobis/mc/ps)