Nextesy sichert sich 3,3 Mio Franken Pre-Seed-Finanzierung für Geschäftsverwaltung mit KI

Nextesy sichert sich 3,3 Mio Franken Pre-Seed-Finanzierung für Geschäftsverwaltung mit KI
Dario Fazlic, Chief Commercial Officer Nextesy (Bild: Nextesy, Moneycab)

Zürich – Das in der Schweiz ansässige KI-Startup Nextesy, ein aufstrebender Akteur im Bereich der betriebswirtschaftlichen Technologie, hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich 3,3 Millionen Franken aufgenommen. Die Runde wurde von prominenten Business Angels sowie dem renommierten early-stage Investor Fifth Quarter Ventures angeführt.

Diese Investition stellt einen wichtigen Meilenstein für das Schweizer Tech-Ökosystem dar. Nextesy ist auf dem Weg, eine wichtige Kraft im Bereich der KI-gesteuerten Geschäftslösungen für Buchhaltungsfirmen und KMUs zu werden.

Nextesy nutzt modernste KI, um wichtige Geschäftsprozesse wie Dokumentenmanagement, Buchhaltung, Gehaltsabrechnung und Bankgeschäfte zu optimieren. Die von Schweizer Finanzexperten entwickelte und mit modernster Technologie ausgestattete Plattform bietet intuitive Arbeitsabläufe, die bei den Early-Adopters bereits zu Effizienzsteigerungen von über 30% führen. Das Startup hat sich zum Ziel gesetzt, alle sich wiederholenden manuellen Prozesse zu beseitigen und die Art und Weise, wie Schweizer und globale Unternehmen ihre Geschäfte verwalten, neu zu definieren.

„Dies ist ein grossartiges Beispiel für die führende Rolle der Schweiz bei der Verbindung von Technologie und Geschäftserfahrung. Die KI-Lösung von Nextesy revolutioniert die Unternehmenseffizienz, und das Kundenfeedback ist überwältigend positiv. Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt einen neuen Standard für das Geschäftsprozessmanagement in der Schweiz und auf dem internationalen Markt setzen wird.“ Fifth Quarter Ventures, einer der Hauptinvestoren

Gründer mit profunder Expertise

Das Team hinter Nextesy besteht aus den Mitbegründern Aleks Grujic, einem Finanz- und Transformationsexperten, Dario Fazlic, einem Sales-Experten, Serial Entrepreneur und Investor, Milan Kuzmanovic, einem KI-Spezialisten mit einem Doktoratsabschluss der ETH Zürich, Stefan Mitrovic, einem Serial Entrepreneur, Buchhaltungs- und Geschäftsentwicklungsexperten, und Milos Calija, einem Technologie-, Daten- und Business Intelligence-Experten. Dieses vielfältige und talentierte Team mit einem breiten Erfahrungsschatz positioniert Nextesy als eine starke Kraft im Bereich der Business-Software.

„Wir sind stolz darauf, ein Teil des Schweizer Innovations-Ökosystems zu sein. Unsere Lösung kombiniert fundiertes Finanzwissen mit modernster KI und macht Geschäftsprozesse für unsere Kunden schneller, einfacher und intelligenter. Nextesy ist vor allem für KMU relevant, die oft damit zu kämpfen haben, die betriebliche Komplexität mit begrenzten Ressourcen in Einklang zu bringen. Unsere Plattform füllt diese Lücke, indem sie Skalierbarkeit und Einfachheit durch KI bietet.“ Dario, Chief Commercial Officer Nextesy

(Nextesy/mc/hfu)


Über Nextesy
Nextesy ist ein KI-gestütztes Softwareunternehmen, das sich auf betriebswirtschaftliche Lösungen für Buchhaltungsfirmen und KMUs spezialisiert hat. Das im September 2023 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich hat es sich zur Aufgabe gemacht, komplexe Verwaltungsprozesse durch intelligente Automatisierung zu rationalisieren, um Unternehmen effizienter und anpassungsfähiger in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft zu machen.
 
Nextesy profitiert von seiner Zugehörigkeit zum KI-Zentrum der ETH und erhält dadurch Zugang zu Spitzenforschung und Kooperationsmöglichkeiten mit einigen der klügsten Köpfe im Technologie- und Finanzbereich. Das Startup hat bereits starke Unterstützung von führenden Schweizer Institutionen erhalten und will ein Vorreiter bei der Anwendung von KI-Innovationen in traditionellen Geschäftsbereichen sein.

Schreibe einen Kommentar