Vontobel steigert im ersten Quartal die verwalteten Vermögen

Zürich – Die Vontobel-Gruppe ist positiv ins neue Jahr gestartet. Der Vermögensverwalter hat im ersten Quartal 2025 die verwalteten Vermögen gesteigert. Dabei entwickelten sich die beiden Bereiche Private Clients und Institutional Clients allerdings unterschiedlich.
Im ersten Quartal 2025 stieg das verwaltete Vermögen laut einer Mitteilung vom Donnerstag um 6,0 Milliarden Franken auf insgesamt 235,1 Milliarden im Vergleich zum Jahresende 2024. Das entspreche einem Wachstum von 2,6 Prozent.
Das Wachstum sei auf die Akquisition von IHAG-Kunden und die Marktperformance (+6,0 Mrd), den Nettozufluss (+0,6 Mrd) sowie Währungseffekte (-0,6 Mrd.) zurückzuführen, heisst es weiter. Dabei haben sich die beiden Bereiche aber unterschiedlich entwickelt.
Im Geschäft mit Privatkunden etwa verbuchte das Zürcher Traditionshaus einen Zufluss von 2,4 Milliarden Franken. Dies sei auf anhaltend starke Zuflüsse in Kernmärkten und bei Mandatslösungen zurückzuführen. Im ganzen Vorjahr waren der Bank 4,6 Milliarden zugeflossen. Im Bereich PC verwaltet die Bank Ende des ersten Quartals «geschätzte» 117,5 Milliarden Franken.
Dagegen nahmen die Gelder im Geschäft mit institutionellen Kunden um 1,8 Milliarden ab. Die Vermögen betragen neu 110,0 Milliarden. Die positiven Zuflüsse bei den festverzinslichen Anlagen seien durch Abflüsse bei den aktiven Aktien ausgeglichen wurden, schreibt das Institut dazu. Schon 2024 verbuchte Vontobel hier einen Abfluss von 2,9 Milliarden Franken.
Zu den weiteren Aussichten für das laufende Geschäftsjahr 2025 äusserte sich Vontobel in der Mitteilung nicht. (awp/mc/ps)