Normalerweise hat es der freche Kobold ja nicht so mit Regeln. Doch in der Nähe der ehemaligen Meister-Eder-Werkstatt zeigt er Fussgängern künftig, wann sie über die Strasse dürfen. Wo die neuen Ampeln stehen.
Wer hätte je gedacht, dass ein winziger Anarchist mit roter Punkfrisur in Gestalt eines Zeichentrickkobolds einmal einer der berühmtesten Münchner wird? Der Pumuckl, der seinen 60. Geburtstag schon hinter sich hat, wird generationenübergreifend immer noch geliebt und verehrt. Einen Brunnen im Luitpoldpark hat er schon, jetzt darf der freche Kobold, der es mit Regeln nicht immer sehr genau nimmt, sogar bestimmen, wann Fussgänger über die Kreuzung gehen dürfen.
Am Donnerstag haben Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und Mobilitätsreferent Georg Dunkel im Stadtteil Lehel die weltweit erste Pumuckl-Ampel eingeweiht. Mit dabei waren auch Ursula Bagnall, die Tochter der Pumuckl-Erfinderin Ellis Kaut, und Barbara von Johnson, die Illustratorin der Pumuckl-Originalfigur mit dem roten Wuschelkopf und der roten Nase.