IT BI-Projekte: Die wichtigsten Schritte zum Erfolg twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 17. Juli 2011, 21:15 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Die italienische Design-Ikone Bialetti geht in chinesische Hände über. (Bild: Bialetti/mc) vor 5 Minuten Italienische Espressokannen werden chinesisch Italiens klassische Espressokanne wird chinesisch: Die Firma Bialetti, bekanntester Hersteller der achteckigen Kaffeekocher für den Herd, ist vom chinesischen Unternehmer Stephen Cheng aus Hongkong übernommen worden. (Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 14 Minuten Ölpreise geben leicht nach – Zollstreit nährt weiterhin Konjunktursorgen Die Ölpreise sind am Mittwoch mit der jüngsten Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China weiter gesunken. Allerdings hielten sich die Verluste in Grenzen. Magdeburg (Bild: Magdeburg Tourismus) vor 38 Minuten Elbe trifft Ostsee: Maritime Wirtschaft und Binnenhafenentwicklung in Magdeburg und Rostock Zusätzlich wächst das Interesse an neuen Technologien. Startups, die auf KI-gestützte Frachtplanung oder nachhaltige Transportlösungen setzen, finden in Magdeburg ein Umfeld, das den Draht zur Wissenschaft nicht verliert. (Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Eröffnung: Wieder im Rückwärtsgang Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Die Gespräche im Zoll-Streit kommen nicht so richtig voran und Trump belastet Nvidia mit den Exportbeschränkungen. Hauptsitz der Groupe E im freiburgischen Granges-Paccot. vor 2 Stunden Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab Der Freiburger Energieversorger Groupe E kündigt nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine Restrukturierung an. In den kommenden Monaten will das Unternehmen nun in der Westschweiz insgesamt 188 Stellen abbauen.
Die italienische Design-Ikone Bialetti geht in chinesische Hände über. (Bild: Bialetti/mc) vor 5 Minuten Italienische Espressokannen werden chinesisch Italiens klassische Espressokanne wird chinesisch: Die Firma Bialetti, bekanntester Hersteller der achteckigen Kaffeekocher für den Herd, ist vom chinesischen Unternehmer Stephen Cheng aus Hongkong übernommen worden.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 14 Minuten Ölpreise geben leicht nach – Zollstreit nährt weiterhin Konjunktursorgen Die Ölpreise sind am Mittwoch mit der jüngsten Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China weiter gesunken. Allerdings hielten sich die Verluste in Grenzen.
Magdeburg (Bild: Magdeburg Tourismus) vor 38 Minuten Elbe trifft Ostsee: Maritime Wirtschaft und Binnenhafenentwicklung in Magdeburg und Rostock Zusätzlich wächst das Interesse an neuen Technologien. Startups, die auf KI-gestützte Frachtplanung oder nachhaltige Transportlösungen setzen, finden in Magdeburg ein Umfeld, das den Draht zur Wissenschaft nicht verliert.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Eröffnung: Wieder im Rückwärtsgang Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Die Gespräche im Zoll-Streit kommen nicht so richtig voran und Trump belastet Nvidia mit den Exportbeschränkungen.
Hauptsitz der Groupe E im freiburgischen Granges-Paccot. vor 2 Stunden Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab Der Freiburger Energieversorger Groupe E kündigt nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine Restrukturierung an. In den kommenden Monaten will das Unternehmen nun in der Westschweiz insgesamt 188 Stellen abbauen.