Newsletter IT Weekly UBS: Fremdwährungen bequem via Mobile Banking App oder E-Banking bestellen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 24. Juli 2018, 17:48 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Ulrich Jacobi, Co-CEO FINNOFLEET (Bild: FINNOFLEET, Moneycab) 7.April 2025 — 11:38 Uhr Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen Die Unternehmen FINNOFLEET BNI AG (vormals Base-Net Informatik AG) und FINNOFLEET KWS AG (vormals K&W Software AG) treten ab sofort gemeinsam unter dem Namen FINNOFLEET Schweiz am Markt auf. (Bild: © Christian42 / AdobeStock) 1.April 2025 — 10:14 Uhr Industrie-Einkaufsmanagerindex auch im März unter Wachstumsniveau Die exportorientierte Schweizer Industrie ist im März wieder etwas pessimistischer geworden. Auch bei den binnenorientierten Dienstleistern hat sich die Stimmung zuletzt eingetrübt. UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 28.März 2025 — 13:52 Uhr UBS übernimmt vollständige Kontrolle über UBS Securities in China Die UBS vollzieht bei der Bereinigung ihres China-Geschäfts nach der Übernahme der Credit Suisse eine Art Tauschgeschäft mit der chinesischen Regierung. Einmal mehr zieht die UBS den Unwillen der Aktionärsvereinigung Ethos auf sich. (Unsplash) 27.März 2025 — 11:10 Uhr Ethos kritisiert UBS-Vergütungsbericht und -Aktienrückkauf Die Grossbank UBS steht im Vorfeld der Generalversammlung in der Kritik. Die Aktionärsvereinigung Ethos empfiehlt den Aktionären, die Vergütungen, das Aktienrückkaufprogramm und den Nachhaltigkeitsbericht abzulehnen. ti&m-Gründer und Inhaber Thomas Wüst. (Foto: zvg) 26.März 2025 — 15:32 Uhr Seit 20 Jahren digitalisiert ti&m die Schweiz innovativ und nachhaltig Als Vorreiter in der Adaption von neuen Technologien wie KI, Technologiepartner für Digitalisierungsprojekte und Entwickler von eigenen Produkten hat sich ti&m seit der Gründung 2005 als eine wichtige innovative Kraft in der Schweizer IT-Branche etabliert.
Ulrich Jacobi, Co-CEO FINNOFLEET (Bild: FINNOFLEET, Moneycab) 7.April 2025 — 11:38 Uhr Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen Die Unternehmen FINNOFLEET BNI AG (vormals Base-Net Informatik AG) und FINNOFLEET KWS AG (vormals K&W Software AG) treten ab sofort gemeinsam unter dem Namen FINNOFLEET Schweiz am Markt auf.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 1.April 2025 — 10:14 Uhr Industrie-Einkaufsmanagerindex auch im März unter Wachstumsniveau Die exportorientierte Schweizer Industrie ist im März wieder etwas pessimistischer geworden. Auch bei den binnenorientierten Dienstleistern hat sich die Stimmung zuletzt eingetrübt.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 28.März 2025 — 13:52 Uhr UBS übernimmt vollständige Kontrolle über UBS Securities in China Die UBS vollzieht bei der Bereinigung ihres China-Geschäfts nach der Übernahme der Credit Suisse eine Art Tauschgeschäft mit der chinesischen Regierung.
Einmal mehr zieht die UBS den Unwillen der Aktionärsvereinigung Ethos auf sich. (Unsplash) 27.März 2025 — 11:10 Uhr Ethos kritisiert UBS-Vergütungsbericht und -Aktienrückkauf Die Grossbank UBS steht im Vorfeld der Generalversammlung in der Kritik. Die Aktionärsvereinigung Ethos empfiehlt den Aktionären, die Vergütungen, das Aktienrückkaufprogramm und den Nachhaltigkeitsbericht abzulehnen.
ti&m-Gründer und Inhaber Thomas Wüst. (Foto: zvg) 26.März 2025 — 15:32 Uhr Seit 20 Jahren digitalisiert ti&m die Schweiz innovativ und nachhaltig Als Vorreiter in der Adaption von neuen Technologien wie KI, Technologiepartner für Digitalisierungsprojekte und Entwickler von eigenen Produkten hat sich ti&m seit der Gründung 2005 als eine wichtige innovative Kraft in der Schweizer IT-Branche etabliert.