IT T-Systems Report: Plattformen sind das Rückgrat von IoT – aber welche sollten Sie wählen? twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 15. Februar 2018, 17:07 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Daten-Management: KI schafft Vorteile, aber auch Probleme. (Pixabay) 18.Februar 2025 — 07:20 Uhr KI begünstigt Verletzungen des Datenschutzes Der unsachgemässe grenzüberschreitende Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) wird bis 2027 mehr als 40 Prozent aller Datenschutzverletzungen verursachen. (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock) 25.November 2024 — 11:09 Uhr Cybersicherheits-Management für medizinische Geräte und IoT Die Nutzung von IoMT- und IoT-Geräten birgt Risiken, die nicht leicht zu bestimmen und zu beheben sind. So lassen sich die Geräte oft gar nicht patchen, oder die Hersteller liefern nur selten Aktualisierungen. Massgefertigte, digital gedruckte Solarzellen von «Perovskia Solar»: Die Solarzellen sind so zugeschnitten, dass sie sich nahtlos in elektronische Geräte und Sensoren integrieren lassen. (Bild: Perovskia Solar AG) 25.September 2024 — 09:40 Uhr Kunden und Startkapital für Empa-Spin-off: Solarzellen für das Internet der Dinge «Perovskia Solar» druckt Solarzellen massgefertigt für fast jedes elektronische Gerät. Diese lassen sich kostengünstig produzieren – und funktionieren sogar in Innenräumen. Peter Nikles, Head of Vertical Healthcare & Public bei T-Systems Schweiz (Bild: T-Systems) 8.April 2024 — 12:26 Uhr T-Systems vertreibt KI-basierte Radiologie-Software von FUSE-AI «Die Zeitersparnis von ca. 30 Prozent pro Patient führt zu einer erhöhten Effizienz und zu einem beachtlichen finanziellen Nutzen für Kliniken und Praxen.» Huawei OceanStor Dorado 8000 V6. 8.März 2024 — 11:17 Uhr Huawei-Primärspeicher in Gartner Peer Insights Voice of the Customer ausgezeichnet Huawei ist anlässlich der 2024 Gartner Peer Insights Voice of the Customer for Primary Storage ausgezeichnet worden.
Daten-Management: KI schafft Vorteile, aber auch Probleme. (Pixabay) 18.Februar 2025 — 07:20 Uhr KI begünstigt Verletzungen des Datenschutzes Der unsachgemässe grenzüberschreitende Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) wird bis 2027 mehr als 40 Prozent aller Datenschutzverletzungen verursachen.
(Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock) 25.November 2024 — 11:09 Uhr Cybersicherheits-Management für medizinische Geräte und IoT Die Nutzung von IoMT- und IoT-Geräten birgt Risiken, die nicht leicht zu bestimmen und zu beheben sind. So lassen sich die Geräte oft gar nicht patchen, oder die Hersteller liefern nur selten Aktualisierungen.
Massgefertigte, digital gedruckte Solarzellen von «Perovskia Solar»: Die Solarzellen sind so zugeschnitten, dass sie sich nahtlos in elektronische Geräte und Sensoren integrieren lassen. (Bild: Perovskia Solar AG) 25.September 2024 — 09:40 Uhr Kunden und Startkapital für Empa-Spin-off: Solarzellen für das Internet der Dinge «Perovskia Solar» druckt Solarzellen massgefertigt für fast jedes elektronische Gerät. Diese lassen sich kostengünstig produzieren – und funktionieren sogar in Innenräumen.
Peter Nikles, Head of Vertical Healthcare & Public bei T-Systems Schweiz (Bild: T-Systems) 8.April 2024 — 12:26 Uhr T-Systems vertreibt KI-basierte Radiologie-Software von FUSE-AI «Die Zeitersparnis von ca. 30 Prozent pro Patient führt zu einer erhöhten Effizienz und zu einem beachtlichen finanziellen Nutzen für Kliniken und Praxen.»
Huawei OceanStor Dorado 8000 V6. 8.März 2024 — 11:17 Uhr Huawei-Primärspeicher in Gartner Peer Insights Voice of the Customer ausgezeichnet Huawei ist anlässlich der 2024 Gartner Peer Insights Voice of the Customer for Primary Storage ausgezeichnet worden.