Bitget: Im Blockchain-Bereich könnten bis 2030 bis zu 1,5 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen

Seychellen – Eine neue Studie der Kryptowährungsbörse Bitget zeigt, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, einen ähnlich rasanten Stellenaufbau wie bei KI zu generieren. Die Analyse zeigt, dass der derzeitige Arbeitsmarkt für Blockchain zwar hinter dem explosiven Wachstum der KI zurückbleibt, der Sektor jedoch bis 2030 mehr als 1 Million neue Stellen schaffen könnte, die mit dem Einstellungsboom der KI konkurrieren könnten, wenn die Einführung in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik beschleunigt wird.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Blockchain könnte bis 2030 1,5 Millionen Arbeitsplätze schaffen, wenn die Akzeptanz so schnell steigt wie bei der KI.
- Gesetzliche Klarheit (z. B. MiCA der EU) und die Akzeptanz durch Unternehmen (JPMorgan, Visa) sind entscheidend.
- Finanzierungsparität: Blockchain benötigt jährlich mehr als 100 Mrd. Dollar an VC-Investitionen, um mit der KI mithalten zu können.
- Die Integration in Unternehmen und der regulatorische Rahmen werden über den Erfolg oder Misserfolg dieser Entwicklung entscheiden.
- Die Gehälter für Nischenpositionen (z.B. Smart-Contract-Auditoren) könnten die der KI-Pendants übertreffen.
- Nordamerika (40 % der Stellen) und der asiatisch-pazifische Raum (35 %) führen bei der Einstellung von Mitarbeitern, was auf Innovationszentren und kryptofreundliche Politik zurückzuführen ist.