IT Oracle OpenWorld Tag 3: Warum Oracle bei Cloud-Datenbanken um 20 Jahre voraus ist twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 21. September 2016, 18:18 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Steve Miranda, Executive Vice President of Applications Development, Oracle. (Foto: Oracle) 24.März 2025 — 10:29 Uhr Oracle stellt AI Agent Studio vor Das neue Oracle AI Agent Studio ermöglicht Kunden und Partnern von Oracle Fusion Cloud Applications, KI-Agenten und Agententeams unternehmensweit zu erzeugen, zu erweitern, bereitzustellen und zu verwalten. (Foto: Oracle) 14.März 2025 — 13:15 Uhr Oracle Red Bull Racing setzt verstärkt auf Oracle Cloud und KI Oracle Red Bull Racing, das mehrfache Gewinnerteam der Formel 1, erweitert zum Start der Formel-1-Saison 2025 seinen Einsatz von Oracle Cloud- und KI-Technologien auf und neben der Rennstrecke. Oracle-CEO Safra Catz. 11.März 2025 — 07:37 Uhr Oracle verfehlt Börsenerwartungen Der Umsatz im Ende Februar abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal des Software-Konzerns stieg um sechs Prozent auf 14,13 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt aber eher mit 14,39 Milliarden Dollar gerechnet. (Unsplash) 11.Februar 2025 — 16:00 Uhr Oracle Fusion Cloud Applications jetzt in der Oracle EU Sovereign Cloud verfügbar Die neue Bereitstellungsoption hilft Unternehmen kritische Geschäftsanwendungen auszuführen und die neuesten KI-Innovationen vollständig innerhalb der EU zu nutzen. Amazons Cloud-Sparte AWS trifft auf Kapazitäts-Engpässe. (Bild: Amazon Web Services) 7.Februar 2025 — 13:00 Uhr Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur Amazon will in diesem Jahr rund 100 Milliarden Dollar in Infrastruktur investieren – grösstenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz.
Steve Miranda, Executive Vice President of Applications Development, Oracle. (Foto: Oracle) 24.März 2025 — 10:29 Uhr Oracle stellt AI Agent Studio vor Das neue Oracle AI Agent Studio ermöglicht Kunden und Partnern von Oracle Fusion Cloud Applications, KI-Agenten und Agententeams unternehmensweit zu erzeugen, zu erweitern, bereitzustellen und zu verwalten.
(Foto: Oracle) 14.März 2025 — 13:15 Uhr Oracle Red Bull Racing setzt verstärkt auf Oracle Cloud und KI Oracle Red Bull Racing, das mehrfache Gewinnerteam der Formel 1, erweitert zum Start der Formel-1-Saison 2025 seinen Einsatz von Oracle Cloud- und KI-Technologien auf und neben der Rennstrecke.
Oracle-CEO Safra Catz. 11.März 2025 — 07:37 Uhr Oracle verfehlt Börsenerwartungen Der Umsatz im Ende Februar abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal des Software-Konzerns stieg um sechs Prozent auf 14,13 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt aber eher mit 14,39 Milliarden Dollar gerechnet.
(Unsplash) 11.Februar 2025 — 16:00 Uhr Oracle Fusion Cloud Applications jetzt in der Oracle EU Sovereign Cloud verfügbar Die neue Bereitstellungsoption hilft Unternehmen kritische Geschäftsanwendungen auszuführen und die neuesten KI-Innovationen vollständig innerhalb der EU zu nutzen.
Amazons Cloud-Sparte AWS trifft auf Kapazitäts-Engpässe. (Bild: Amazon Web Services) 7.Februar 2025 — 13:00 Uhr Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur Amazon will in diesem Jahr rund 100 Milliarden Dollar in Infrastruktur investieren – grösstenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz.