Salesforce stellt gemeinsam mit Partnern AI Energy Score zur Messung der Effizienz von KI-Modellen vor

Suzanne DiBianca, EVP und Chief Impact Office bei Salesforce. (Bild: Salesforce)

Zürich – Salesforce hat gemeinsam mit Hugging Face, Cohere und der Carnegie Mellon University den ersten AI Energy Score entwickelt. KI-Entwicklerinnen und -Anwender können damit den Energieverbrauch von KI-Modellen bewerten, identifizieren und vergleichen. Ausserdem wird Salesforce im Rahmen des neuen Frameworks als erster Anbieter die Energieeffizienzdaten seiner eigenen KI-Modelle veröffentlichen.

Umweltauswirkungen von KI-Modellen ersichtlich
Der AI Energy Score schafft Transparenz in Bezug auf die Umweltauswirkungen von KI-Modellen. Dadurch fördert der Score die Marktpräferenz für effiziente Modelle und schafft Anreize für eine nachhaltige KI-Entwicklung. Der AI Energy Score, der bereits von der französischen Regierung und dem Paris Peace Forum anerkannt wurde, liefert folgende Informationen:

Effiziente KI-Lösungen für nachhaltige Geschäftsentwicklung
Das neue Energielabel folgt auf die Einführung von Agentforce im letzten Herbst. Die Agententechnologie ist Teil der Salesforce Plattform und ermöglicht die Erstellung von autonomen KI-Agenten für alle Unternehmensbereiche. Neben Tools zur Erstellung und Anpassung von Agenten enthält Agentforce eine Bibliothek an Skills für Agenten in Vertrieb, Service, Marketing, Handel, Tableau, Slack und mehr.

«Ein geringer Energieverbrauch senkt die Betriebskosten, optimiert die Infrastruktur und verbessert die langfristige Nachhaltigkeit sowie Rentabilität. Wir freuen uns, gemeinsam mit Branchenführern ein transparentes und nachhaltiges KI Ökosystem aufzubauen», erklärt Suzanne DiBianca, EVP und Chief Impact Office bei Salesforce. (Salesforce/mc/ps)

Erfahren Sie mehr:

Exit mobile version