Devisen: US-Dollar legt zu

Devisen: US-Dollar legt zu

Zürich – Der US-Dollar hat am Montagnachmittag sowohl zum Euro als auch zum Schweizer Franken an Wert gewonnen. So kostet die europäische Gemeinschaftswährung am späten Nachmittag noch 1,0794 US-Dollar nach 1,0826 gegen Mittag.

Zum Franken rückte der Dollar auf 0,8841 vor nach 0,8812 Franken. Das Euro/Franken-Paar tritt derweil bei Kursen von 0,9542 Franken mehr oder weniger auf der Stelle.

Die Sorgen unter Anlegerinnen und Anlegern vor einem sich verschärfenden Handelskonflikt, ausgelöst durch die USA, lastet seit Handelsbeginn auf den Aktienmärkten. Am Devisenmarkt seien Investoren dagegen erst am Nachmittag in den US-Dollar geflüchtet, hiess es.

Am kommenden Mittwoch dürfte US-Präsident Donald Trump weitere einschneidende Zölle für die Einfuhr von Waren in die USA ankündigen. Von den geplanten wechselseitigen US-Zöllen soll kein Staat verschont bleiben, sagte er. Die Aussagen sorgen an den Finanzmärkten für grosse Verunsicherung. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert