News Aargauer Kunsthaus: Rolf Winnewisser – split horizon twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 24. Juni 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Bild: © BEstock / AdobeStock) vor 12 Minuten theScreener: Branchenallokation Eurozone Zürich – Über Aktien-, Fonds-, Branchen- und Marktberichte hinaus berechnet theScreener auch optimale marktspezifische Branchenallokationen. In der Eurozone bevorzugt die quantitative Analyse von theScreener Banken und Versicherungen, während der Sektor «Persönliche & Haushaltsgüter» aktuell untergewichtet wird. Insgesamt haben Industrie sowie Banken derzeit das grösste Gewicht in der Eurozonen-Allokation. Download Branchenallokation Eurozone Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 21 Minuten VP Bank Spotanalyse: USA führen Autozölle ein Trump heizt mit den Autozöllen einen globalen Handelskrieg an. Vergeltungsmassnahmen der von den Zöllen betroffenen Ländern dürften bald folgen. Auch die US-Notenbank wird sich mit den Importzöllen beschäftigen müssen. (Adobe Stock) vor 25 Minuten CH-Eröffnung: Zollsorgen belasten – SMI fällt unter 12’900 Punkte Der Schweizer Aktienmarkt gibt am Donnerstag im frühen Handel deutlich nach. Auslöser sei die US-Zollpolitik, heisst es von Händlern. Am Vorabend hatte US-Präsident Donald Trump Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte angekündigt. (Adobe Stock) vor 43 Minuten Aktien Asien/Pazifik: US-Autozöllen belasten Stimmung – Chinas Börsen aber höher Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag mehrheitlich verloren. Lediglich die chinesischen Börsen entzogen sich der Abwärtsbewegung. (Foto: Pixabay) vor 1 Stunde Devisen: Dollar schwächt sich zu Euro und Dollar etwas ab Der Dollar hat am Donnerstag einen Teil seiner Gewinne, die er zuletzt im Vorfeld der von US-Präsident Trump angedrohten Zölle erzielt hatte, wieder verloren.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) vor 12 Minuten theScreener: Branchenallokation Eurozone Zürich – Über Aktien-, Fonds-, Branchen- und Marktberichte hinaus berechnet theScreener auch optimale marktspezifische Branchenallokationen. In der Eurozone bevorzugt die quantitative Analyse von theScreener Banken und Versicherungen, während der Sektor «Persönliche & Haushaltsgüter» aktuell untergewichtet wird. Insgesamt haben Industrie sowie Banken derzeit das grösste Gewicht in der Eurozonen-Allokation. Download Branchenallokation Eurozone
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 21 Minuten VP Bank Spotanalyse: USA führen Autozölle ein Trump heizt mit den Autozöllen einen globalen Handelskrieg an. Vergeltungsmassnahmen der von den Zöllen betroffenen Ländern dürften bald folgen. Auch die US-Notenbank wird sich mit den Importzöllen beschäftigen müssen.
(Adobe Stock) vor 25 Minuten CH-Eröffnung: Zollsorgen belasten – SMI fällt unter 12’900 Punkte Der Schweizer Aktienmarkt gibt am Donnerstag im frühen Handel deutlich nach. Auslöser sei die US-Zollpolitik, heisst es von Händlern. Am Vorabend hatte US-Präsident Donald Trump Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte angekündigt.
(Adobe Stock) vor 43 Minuten Aktien Asien/Pazifik: US-Autozöllen belasten Stimmung – Chinas Börsen aber höher Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag mehrheitlich verloren. Lediglich die chinesischen Börsen entzogen sich der Abwärtsbewegung.
(Foto: Pixabay) vor 1 Stunde Devisen: Dollar schwächt sich zu Euro und Dollar etwas ab Der Dollar hat am Donnerstag einen Teil seiner Gewinne, die er zuletzt im Vorfeld der von US-Präsident Trump angedrohten Zölle erzielt hatte, wieder verloren.