News ABB: Wachstum stammt auch künftig aus Schwellenländern twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 28. April 2010, 00:00 Uhr
(Adobe Stock) vor 31 Minuten Bern und Brüssel paraphieren nächste Woche in Bern EU-Verträge Mit der Setzung der Initialen gilt die juristische Prüfung der Texte als abgeschlossen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Verluste nach Erholungsrally Nach einem kaum bewegten Handelsbeginn rutscht der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schnell ins Minus und verliert um die Mittagszeit 0,56 Prozent auf 5.386,08 Punkte.
(Bild: europarl.europa.eu) vor 2 Stunden Sichere Verwaltung kritischer Geschäftsdaten: Deutsche Unternehmen setzen auf Oracle EU Sovereign Cloud RDV, BGN und Vertama gehören zu den öffentlichen und privaten Organisationen, die die Vorteile souveräner Cloud-Funktionen nutzen, um ihre sensiblen Workloads vollständig innerhalb der EU auszuführen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: SMI moderat im Rückwärtsgang Der Leitindex SMI notiert gegen 11.00 Uhr um 0,19 Prozent leicht tiefer bei 12’137,12 Punkten.
Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem) vor 3 Stunden Bundesrat verlängert die Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung In den Jahren 2025 und 2026 dürfte die Arbeitslosenquote leicht steigen. Der Bundesrat hat deshalb beschlossen, dass Unternehmen weiterhin länger Kurzarbeitsentschädigung beziehen können.