Apple: iPhones und iTunes laufen, der Rest harzt twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 24. Juli 2013, 00:05 Uhr
Ein internationales Forschungsteam, zu dem auch Huw Horgan (ETH, WSL) gehört, vermisst in der Antarktis einen Wasserkanal, der unter Oberfläche des Schelfeises liegt. (Huw Horgan / ETH Zürich) vor 3 Minuten Das antarktische Wasserrätsel – wie Fluten zur Eisschmelze beitragen Zürich – Unter dem Eis der Antarktis liegt ein System von Seen und Wasserströmen verborgen. Zum ersten Mal hat ein Forschungsteam mit ETH-Forschenden die subglazialen Ströme der Westantarktis direkt beobachtet. Ihre Studie zeigt, wie einzelne Flutereignisse das Schmelzen des Eises beeinflussen. Im Herbst 2021 brach ein internationales Forscherteam der «New Zealand’s Antarctic Science Plattform» zum […]
(Adobe Stock) vor 8 Stunden US-Schluss: Techs nochmals höher – KI-Fieber in Golfstaaten US-Technologiewerte haben am Mittwoch ihren Vortagesschwung mit etwas moderaterem Tempo mitgenommen. KI-Aktien standen bei Anlegern hoch im Kurs.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: Pharmaschwergewichte belasten SMI Der Leitindex SMI schliesst um 0,27 Prozent tiefer auf 12’132,19 Punkten.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 13 Stunden sgv: Schutzklausel – Gesamtprüfung nötig Der Schweizerische Gewerbeverband sgv unterstützt grundsätzlich die vom Bundesrat vorgeschlagenen Kriterien für die Anwendung der Schutzklausel.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 13 Stunden Stromabkommen mit EU: sgv begrüsst im Grundsatz die Begleitmassnahmen Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst im Grundsatz die Begleitmassnahmen zum Stromabkommen und fordert eine realistische und technologieoffene Energiepolitik.