News Ausverkauf des Bodens verschärft Hungerkrise in Afrika twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 12. August 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 27 Minuten Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 stärker als erwartet Die deutsche Wirtschaft findet auch zum Jahreswechsel keinen Weg aus ihrer Krise. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal. Glencore-CEO Gary Nagle. (Bild: Glencore) vor 46 Minuten Glencore-Produktion im vergangenen Jahr meist rückläufig Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern Glencore hat ein durchzogenes Produktionsjahr 2024 hinter sich. So hat das Zuger Unternehmen weniger Kupfer, Kobalt oder Nickel gefördert als im Vorjahreszeitraum. Auch die Ölproduktion sank weiter. (Bild: © Thamerpic / AdobeStock) vor 1 Stunde KOF-Konjunkturbarometer steigt zum Jahresbeginn deutlich Die Konjunkturaussichten in der Schweiz haben sich zum Jahresanfang verbessert. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Januar überraschend deutlich gestiegen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Eröffnung: Weiter im Aufwärtstrend – Roche und ABB im Fokus Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag im frühen Geschäft fester. Im Fokus stehen dabei die Anteile der beiden Blue Chips ABB und Roche, die ihre Ergebnisse vorgelegt haben. Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) vor 2 Stunden Schweizer Uhrenexporte fallen im Jahr 2024 zurück Die Schweizer Uhrenhersteller haben im vergangenen Jahr weniger Uhren ins Ausland exportiert. Nachdem 2023 noch ein Rekordjahr war, brachen die Uhrenexporte allen voran in den wichtigen Märkten China und Hongkong ein.
(Adobe Stock) vor 27 Minuten Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 stärker als erwartet Die deutsche Wirtschaft findet auch zum Jahreswechsel keinen Weg aus ihrer Krise. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal.
Glencore-CEO Gary Nagle. (Bild: Glencore) vor 46 Minuten Glencore-Produktion im vergangenen Jahr meist rückläufig Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern Glencore hat ein durchzogenes Produktionsjahr 2024 hinter sich. So hat das Zuger Unternehmen weniger Kupfer, Kobalt oder Nickel gefördert als im Vorjahreszeitraum. Auch die Ölproduktion sank weiter.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) vor 1 Stunde KOF-Konjunkturbarometer steigt zum Jahresbeginn deutlich Die Konjunkturaussichten in der Schweiz haben sich zum Jahresanfang verbessert. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Januar überraschend deutlich gestiegen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Eröffnung: Weiter im Aufwärtstrend – Roche und ABB im Fokus Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag im frühen Geschäft fester. Im Fokus stehen dabei die Anteile der beiden Blue Chips ABB und Roche, die ihre Ergebnisse vorgelegt haben.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) vor 2 Stunden Schweizer Uhrenexporte fallen im Jahr 2024 zurück Die Schweizer Uhrenhersteller haben im vergangenen Jahr weniger Uhren ins Ausland exportiert. Nachdem 2023 noch ein Rekordjahr war, brachen die Uhrenexporte allen voran in den wichtigen Märkten China und Hongkong ein.