News Avaloq und Finnova dominieren Banking-Markt twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 03. Dezember 2013, 05:50 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) vor 15 Sekunden SGKB investment views: US-Wirtschaft im Stresstest Die Unsicherheit wird auf die Finanzmärkte überschwappen. Tage mit Verlusten von mehr als einem Prozent werden an den Aktienmärkten wieder zahlreicher. Friedrich Merz steht vor einer schwierigen Regierungsbildung. vor 10 Minuten Ökonomen-Stimmen zum Sieg der Union bei der Bundestagswahl In Deutschland bahnt sich ein Machtwechsel an: Die Union hat die Bundestagswahl klar gewonnen und dürfte mit Friedrich Merz den nächsten Kanzler stellen. (Adobe Stock) vor 12 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Etwas leichter in China – Feiertag in Japan An den wichtigsten Aktienmärkten im asiatisch-pazifischen Raum haben die Kurse am Montag zumeist etwas nachgegeben. In Japan wurde feiertagsbedingt nicht gehandelt. (Foto: Pixabay) vor 1 Stunde Devisen: Euro gewinnt nach Wahlausgang Deutschland leicht Der Euro hat in der Nacht auf Montag etwas zugelegt. Die Aussicht auf stabilere Regierungsverhältnisse in Deutschland nach der Bundestagswahl am Sonntag stütze etwas, heisst es im Handel. Die US-Entwicklungshilfebehörde USAID wird faktisch eingestampft. vor 1 Stunde Trumps Behörden-Kahlschlag: USAID baut etwa 1600 Stellen ab Bei der US-Entwicklungshilfebehörde USAID sollen um die 1600 Stellen in den USA gestrichen werden. Ausserdem wurden weltweit alle direkt angestellten Mitarbeiter der Behörde beurlaubt.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) vor 15 Sekunden SGKB investment views: US-Wirtschaft im Stresstest Die Unsicherheit wird auf die Finanzmärkte überschwappen. Tage mit Verlusten von mehr als einem Prozent werden an den Aktienmärkten wieder zahlreicher.
Friedrich Merz steht vor einer schwierigen Regierungsbildung. vor 10 Minuten Ökonomen-Stimmen zum Sieg der Union bei der Bundestagswahl In Deutschland bahnt sich ein Machtwechsel an: Die Union hat die Bundestagswahl klar gewonnen und dürfte mit Friedrich Merz den nächsten Kanzler stellen.
(Adobe Stock) vor 12 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Etwas leichter in China – Feiertag in Japan An den wichtigsten Aktienmärkten im asiatisch-pazifischen Raum haben die Kurse am Montag zumeist etwas nachgegeben. In Japan wurde feiertagsbedingt nicht gehandelt.
(Foto: Pixabay) vor 1 Stunde Devisen: Euro gewinnt nach Wahlausgang Deutschland leicht Der Euro hat in der Nacht auf Montag etwas zugelegt. Die Aussicht auf stabilere Regierungsverhältnisse in Deutschland nach der Bundestagswahl am Sonntag stütze etwas, heisst es im Handel.
Die US-Entwicklungshilfebehörde USAID wird faktisch eingestampft. vor 1 Stunde Trumps Behörden-Kahlschlag: USAID baut etwa 1600 Stellen ab Bei der US-Entwicklungshilfebehörde USAID sollen um die 1600 Stellen in den USA gestrichen werden. Ausserdem wurden weltweit alle direkt angestellten Mitarbeiter der Behörde beurlaubt.