News Banken fürchten noch strengere Regeln als «Basel III» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 13. September 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: vor 2 Stunden Devisen: Dollar gibt Gewinne zu Euro und Franken teilweise wieder ab Zum Franken hat der US-Dollar wieder etwas an Wert eingebüsst und kostet 0,8296 nach 0,8322 Franken am Morgen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Kursgewinne – gute Zahlen beflügeln Baustoffwerte Der EuroStoxx50 steigt am Mittag um 0,84 Prozent auf 5.157,76 Punkte. (Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: Zoll- und Zinshoffnungen sorgen für steigende Kurse Der Leitindex SMI notiert um 11.10 Uhr um 0,53 Prozent höher auf 11’980,57 Punkten. Gebremst wird der Anstieg von den defensiven Schwergewichten. Livio Fazio, CEO von revoltab (Bild: zvg/mc) vor 4 Stunden Livio Fazio, CEO und Gründer revoltab, im Interview «Unsere Lösung bietet jederzeit die Möglichkeit, über das Einlegen eines anderen Raumduft-Tabs, eine neue Wunsch-Atmosphäre zu schaffen.» SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Screenshot) vor 4 Stunden SNB-Chef schliesst Wachstumsabschwächung für die Schweiz nicht aus «Das Wachstum dürfte tiefer ausfallen als noch vor wenigen Wochen erwartet», sagte SNB-Chef Martin Schlegel am Freitag an der Generalversammlung in Bern.
vor 2 Stunden Devisen: Dollar gibt Gewinne zu Euro und Franken teilweise wieder ab Zum Franken hat der US-Dollar wieder etwas an Wert eingebüsst und kostet 0,8296 nach 0,8322 Franken am Morgen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Kursgewinne – gute Zahlen beflügeln Baustoffwerte Der EuroStoxx50 steigt am Mittag um 0,84 Prozent auf 5.157,76 Punkte.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: Zoll- und Zinshoffnungen sorgen für steigende Kurse Der Leitindex SMI notiert um 11.10 Uhr um 0,53 Prozent höher auf 11’980,57 Punkten. Gebremst wird der Anstieg von den defensiven Schwergewichten.
Livio Fazio, CEO von revoltab (Bild: zvg/mc) vor 4 Stunden Livio Fazio, CEO und Gründer revoltab, im Interview «Unsere Lösung bietet jederzeit die Möglichkeit, über das Einlegen eines anderen Raumduft-Tabs, eine neue Wunsch-Atmosphäre zu schaffen.»
SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Screenshot) vor 4 Stunden SNB-Chef schliesst Wachstumsabschwächung für die Schweiz nicht aus «Das Wachstum dürfte tiefer ausfallen als noch vor wenigen Wochen erwartet», sagte SNB-Chef Martin Schlegel am Freitag an der Generalversammlung in Bern.