News Bietet Fußball-WM Nährboden für Computerviren? twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. Januar 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: vor 6 Minuten USA: Inflation geht überraschend deutlich zurück In den USA hat sich die Inflation überraschend deutlich abgeschwächt. Im März stiegen die US-Verbraucherpreise im Jahresvergleich lediglich um 2,4 Prozent. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025) vor 2 Stunden EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft ie EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump an, bestimmte Zölle auszusetzen. SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR) vor 2 Stunden Sportgrossanlässe verhelfen SRG zu ausgeglichenem Ergebnis 2024 Die SRG hat das Jahr 2024 mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis von 15,3 Millionen Franken abgeschlossen. Dazu beigetragen haben gemäss Mitteilung die Werbeeinnahmen, die wegen grossen Sportanlässen höher als in Durchschnittsjahren ausgefallen seien. (Foto: Kindel Media/Pexels) vor 2 Stunden Elektroautos im Jahresvergleich deutlich günstiger Der Preisverfall bei Elektroautos geht weiter. Im ersten Quartal verbilligten sich die «Stromer» auf dem Inserateportal AutoScout24 im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich. (Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Stramme Erholung – Märkte als Spielball der Zollpolitik An Europas wichtigsten Aktienmärkten haben sich die extremen Schwankungen am Donnerstag fortgesetzt. Die von US-Präsident Donald Trump verkündete Zinspause verhalf den Börsen zu einer Aufwärtsbewegung.
vor 6 Minuten USA: Inflation geht überraschend deutlich zurück In den USA hat sich die Inflation überraschend deutlich abgeschwächt. Im März stiegen die US-Verbraucherpreise im Jahresvergleich lediglich um 2,4 Prozent.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025) vor 2 Stunden EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft ie EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump an, bestimmte Zölle auszusetzen.
SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR) vor 2 Stunden Sportgrossanlässe verhelfen SRG zu ausgeglichenem Ergebnis 2024 Die SRG hat das Jahr 2024 mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis von 15,3 Millionen Franken abgeschlossen. Dazu beigetragen haben gemäss Mitteilung die Werbeeinnahmen, die wegen grossen Sportanlässen höher als in Durchschnittsjahren ausgefallen seien.
(Foto: Kindel Media/Pexels) vor 2 Stunden Elektroautos im Jahresvergleich deutlich günstiger Der Preisverfall bei Elektroautos geht weiter. Im ersten Quartal verbilligten sich die «Stromer» auf dem Inserateportal AutoScout24 im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Stramme Erholung – Märkte als Spielball der Zollpolitik An Europas wichtigsten Aktienmärkten haben sich die extremen Schwankungen am Donnerstag fortgesetzt. Die von US-Präsident Donald Trump verkündete Zinspause verhalf den Börsen zu einer Aufwärtsbewegung.