News Bilder der Woche twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 20. März 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) vor 20 Minuten Britische Notenbank senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte London – Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet gesenkt. Er werde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,50 Prozent reduziert, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit. Bankvolkswirte hatten überwiegend mit dieser Entscheidung gerechnet. Im vergangenen August hatte die Notenbank erstmals seit der grossen Inflationswelle die Zinsen nach […] Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden AG. (Foto: Feldschlösschen) vor 25 Minuten Feldschlösschen-Absatz 2024 von schlechtem Wetter getrübt Die Brauerei Feldschlösschen hat im vergangenen Jahr unter der negativen Konsumentenstimmung und dem schlechten Wetter gelitten. Chris Leone, Executive Vice President, Applications Development, Oracle Cloud HCM. (Foto: Oracle) vor 30 Minuten Oracle KI-Agenten unterstützen die Transformation von Lieferketten-Workflows Neue rollenbasierte KI-Agenten, die in Oracle Fusion Cloud SCM eingebettet sind, helfen Unternehmen, ein neues Produktivitäts- und Wachstumsniveau in der gesamten Lieferkette zu erreichen. (Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: SMI wieder im Gewinnmodus – Rekordhoch im Blick Der Schweizer Aktienmarkt scheint die jüngste Schwächephase abgeschüttelt zu haben und gewinnt am Donnerstag den zweiten Handelstag in Folge wieder hinzu. (Bild: © Tierney / AdobeStock) vor 3 Stunden Startups am Finanzplatz Zürich auf private Geldgeber angewiesen Viele Start-ups in der Region Zürich müssen bei privaten Geldgebern anklopfen, weil sie von Banken kein Geld erhalten. Eine Studie des Kantons zeigt nun, dass ein Drittel der Gelder von privaten Investoren, Stiftungen und vermögenden Familien stammt.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) vor 20 Minuten Britische Notenbank senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte London – Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet gesenkt. Er werde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,50 Prozent reduziert, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit. Bankvolkswirte hatten überwiegend mit dieser Entscheidung gerechnet. Im vergangenen August hatte die Notenbank erstmals seit der grossen Inflationswelle die Zinsen nach […]
Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden AG. (Foto: Feldschlösschen) vor 25 Minuten Feldschlösschen-Absatz 2024 von schlechtem Wetter getrübt Die Brauerei Feldschlösschen hat im vergangenen Jahr unter der negativen Konsumentenstimmung und dem schlechten Wetter gelitten.
Chris Leone, Executive Vice President, Applications Development, Oracle Cloud HCM. (Foto: Oracle) vor 30 Minuten Oracle KI-Agenten unterstützen die Transformation von Lieferketten-Workflows Neue rollenbasierte KI-Agenten, die in Oracle Fusion Cloud SCM eingebettet sind, helfen Unternehmen, ein neues Produktivitäts- und Wachstumsniveau in der gesamten Lieferkette zu erreichen.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: SMI wieder im Gewinnmodus – Rekordhoch im Blick Der Schweizer Aktienmarkt scheint die jüngste Schwächephase abgeschüttelt zu haben und gewinnt am Donnerstag den zweiten Handelstag in Folge wieder hinzu.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) vor 3 Stunden Startups am Finanzplatz Zürich auf private Geldgeber angewiesen Viele Start-ups in der Region Zürich müssen bei privaten Geldgebern anklopfen, weil sie von Banken kein Geld erhalten. Eine Studie des Kantons zeigt nun, dass ein Drittel der Gelder von privaten Investoren, Stiftungen und vermögenden Familien stammt.