Bündner können Bargeld online bestellen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. Dezember 2016, 05:30 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank. (Foto: GKB) vor 21 Stunden Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank, im Interview «Als wirtschaftliche Randregion mit einer Konzentration in spezifischen Industrien wie beispielsweise dem Tourismus und mit einem im schweizerischen Durchschnitt tiefen Wirtschaftswachstum ist das ausserkantonale Geschäft ein wichtiger Ertragspfeiler.» Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank. (Foto: GKB) 14.Februar 2025 — 09:39 Uhr Graubündner Kantonalbank verdient 2024 etwas weniger als im Rekordvorjahr Der Konzerngewinn des Bündner Kantonsinstituts verminderte sich 2024 minim um 0,5 Prozent auf 229,5 Millionen Franken. Heinz Huber tritt Ende Jahr als Vorsitzender der Raiffeisen-Geschäftsleitung zurück. (Foto: Raiffeisen) 18.Dezember 2024 — 10:35 Uhr Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt überraschend ab Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber nimmt nach fast sechs Jahren seinen Hut. Er will per Juli 2025 Präsident der Graubündner Kantonalbank werden. Peter Fanconi, Präsident der Graubündner Kantonalbank (GKB). 25.Juli 2024 — 08:37 Uhr GKB schreibt erneut Rekordgewinn – Bankpräsident Fanconi tritt vorzeitig zurück Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat im ersten Semester 2024 operativ etwas weniger verdient. Unter dem Strich resultierte dank Sondereffekten aber erneut ein Rekordgewinn. Bankpräsident Peter Fanconi tritt auf die PS-Versammlung 2025 zurück. GKB-Hauptsitz am Postplatz in Chur. (Foto: GKB) 22.April 2024 — 11:11 Uhr Bündner Regierung sieht bei GKB Handlungsbedarf Die Bündner Regierung sieht bei der Graubündner Kantonalbank trotz eines entlastenden Prüfberichts zur Kreditvergabe an Signa Handlungsbedarf bei der Governance.
Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank. (Foto: GKB) vor 21 Stunden Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank, im Interview «Als wirtschaftliche Randregion mit einer Konzentration in spezifischen Industrien wie beispielsweise dem Tourismus und mit einem im schweizerischen Durchschnitt tiefen Wirtschaftswachstum ist das ausserkantonale Geschäft ein wichtiger Ertragspfeiler.»
Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank. (Foto: GKB) 14.Februar 2025 — 09:39 Uhr Graubündner Kantonalbank verdient 2024 etwas weniger als im Rekordvorjahr Der Konzerngewinn des Bündner Kantonsinstituts verminderte sich 2024 minim um 0,5 Prozent auf 229,5 Millionen Franken.
Heinz Huber tritt Ende Jahr als Vorsitzender der Raiffeisen-Geschäftsleitung zurück. (Foto: Raiffeisen) 18.Dezember 2024 — 10:35 Uhr Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt überraschend ab Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber nimmt nach fast sechs Jahren seinen Hut. Er will per Juli 2025 Präsident der Graubündner Kantonalbank werden.
Peter Fanconi, Präsident der Graubündner Kantonalbank (GKB). 25.Juli 2024 — 08:37 Uhr GKB schreibt erneut Rekordgewinn – Bankpräsident Fanconi tritt vorzeitig zurück Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat im ersten Semester 2024 operativ etwas weniger verdient. Unter dem Strich resultierte dank Sondereffekten aber erneut ein Rekordgewinn. Bankpräsident Peter Fanconi tritt auf die PS-Versammlung 2025 zurück.
GKB-Hauptsitz am Postplatz in Chur. (Foto: GKB) 22.April 2024 — 11:11 Uhr Bündner Regierung sieht bei GKB Handlungsbedarf Die Bündner Regierung sieht bei der Graubündner Kantonalbank trotz eines entlastenden Prüfberichts zur Kreditvergabe an Signa Handlungsbedarf bei der Governance.