News Bundesamt für Informatik streicht 45 Stellen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 25. März 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: vor 3 Stunden Die Moneycab App für iOS und Android Holen Sie sich die Moneycab App! Kostenlos umfassende Informationen aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und ICT. (Adobe Stock) vor 12 Stunden US-Schluss: Chinas Gegenzölle sorgen für Ausverkauf Die Ankündigung von Gegenzöllen auf US-Importe durch China hat den jüngsten Kurseinbruch an den New Yorker Börsen am Freitag noch verschärft. Der Dow Jones Industrial sackte um weitere 5,50 Prozent auf 38.314,86 Zähler ab. Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 12 Stunden sgv prangert Angriff auf KMU an Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lehnt den Entscheid der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats, die Lohnbeiträge zur Finanzierung der 13. AHV-Rente – und potenziell weiterer Leistungsausweitungen – zu erhöhen, ab. (Adobe Stock) vor 16 Stunden Europa-Schluss: Zoll-Eskalation treibt Anleger aus Aktienmärkten Der EuroStoxx50 sackt um 4,60 Prozent auf 4.878,31 Zähler ab und erreicht den tiefsten Stand seit Ende vergangenen Jahres. (Bild: © Swisshippo / AdobeStock) vor 16 Stunden Devisen: Franken als sicherer Hafen gesucht Der Ausverkauf an den Finanzmärkten setzt sich zum Wochenschluss fort und wirkt sich auch auf Devisenmärkte aus. Dabei zeigt sich wieder mal der Franken als sicherer Hafen im Devisenbereich.
vor 3 Stunden Die Moneycab App für iOS und Android Holen Sie sich die Moneycab App! Kostenlos umfassende Informationen aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und ICT.
(Adobe Stock) vor 12 Stunden US-Schluss: Chinas Gegenzölle sorgen für Ausverkauf Die Ankündigung von Gegenzöllen auf US-Importe durch China hat den jüngsten Kurseinbruch an den New Yorker Börsen am Freitag noch verschärft. Der Dow Jones Industrial sackte um weitere 5,50 Prozent auf 38.314,86 Zähler ab.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 12 Stunden sgv prangert Angriff auf KMU an Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lehnt den Entscheid der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats, die Lohnbeiträge zur Finanzierung der 13. AHV-Rente – und potenziell weiterer Leistungsausweitungen – zu erhöhen, ab.
(Adobe Stock) vor 16 Stunden Europa-Schluss: Zoll-Eskalation treibt Anleger aus Aktienmärkten Der EuroStoxx50 sackt um 4,60 Prozent auf 4.878,31 Zähler ab und erreicht den tiefsten Stand seit Ende vergangenen Jahres.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) vor 16 Stunden Devisen: Franken als sicherer Hafen gesucht Der Ausverkauf an den Finanzmärkten setzt sich zum Wochenschluss fort und wirkt sich auch auf Devisenmärkte aus. Dabei zeigt sich wieder mal der Franken als sicherer Hafen im Devisenbereich.