News Centrino-Notebooks schon 2007 mit «Super-WLAN» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 30. November 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Jordi Montserrat, Managing Partner bei Venturelab (Bild: Venturelab, Moneycab) vor 9 Minuten Neun spanische Startups starten mit dem Programm Desafía Schweiz in der Schweiz durch Akteure des Schweizer Ökosystems, Investorinnen und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, die Startups am 14. Mai bei den Startup Days in Bern sowie am 21. Mai beim öffentlichen Pitch-Event auf dem Unlimitrust Campus kennenzulernen. (Adobe Stock) vor 52 Minuten CH-Eröffnung: Wieder im Rückwärtsgang Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Die Gespräche im Zoll-Streit kommen nicht so richtig voran und Trump belastet Nvidia mit den Exportbeschränkungen. Hauptsitz der Groupe E im freiburgischen Granges-Paccot. vor 57 Minuten Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab Der Freiburger Energieversorger Groupe E kündigt nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine Restrukturierung an. In den kommenden Monaten will das Unternehmen nun in der Westschweiz insgesamt 188 Stellen abbauen. vor 1 Stunde Goldpreis nähert sich Marke von 3.300 Dollar – Zollstreit treibt Rekordlauf an Wegen des sich verschärfenden Handelskriegs zwischen den USA und China greifen Investoren weiter kräftig beim als sicheren Hafen gesehenen Gold zu. (Adobe Stock) vor 1 Stunde Aktien Asien/Pazifik: Technologiewerte ziehen Märkte nach unten Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Mittwoch wieder nachgegeben. Damit endete die jüngste Erholung zumindest vorerst. Technologiewerte belasten mit überdurchschnittlichen Verlusten.
Jordi Montserrat, Managing Partner bei Venturelab (Bild: Venturelab, Moneycab) vor 9 Minuten Neun spanische Startups starten mit dem Programm Desafía Schweiz in der Schweiz durch Akteure des Schweizer Ökosystems, Investorinnen und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, die Startups am 14. Mai bei den Startup Days in Bern sowie am 21. Mai beim öffentlichen Pitch-Event auf dem Unlimitrust Campus kennenzulernen.
(Adobe Stock) vor 52 Minuten CH-Eröffnung: Wieder im Rückwärtsgang Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Die Gespräche im Zoll-Streit kommen nicht so richtig voran und Trump belastet Nvidia mit den Exportbeschränkungen.
Hauptsitz der Groupe E im freiburgischen Granges-Paccot. vor 57 Minuten Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab Der Freiburger Energieversorger Groupe E kündigt nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine Restrukturierung an. In den kommenden Monaten will das Unternehmen nun in der Westschweiz insgesamt 188 Stellen abbauen.
vor 1 Stunde Goldpreis nähert sich Marke von 3.300 Dollar – Zollstreit treibt Rekordlauf an Wegen des sich verschärfenden Handelskriegs zwischen den USA und China greifen Investoren weiter kräftig beim als sicheren Hafen gesehenen Gold zu.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde Aktien Asien/Pazifik: Technologiewerte ziehen Märkte nach unten Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Mittwoch wieder nachgegeben. Damit endete die jüngste Erholung zumindest vorerst. Technologiewerte belasten mit überdurchschnittlichen Verlusten.