CH-Verlauf: In Gewinnzone geklettert – Was passiert mit Affichage?

Der Pharmamulti hatte vorbörslich starke Umsatzzahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Anleger richten ihren Blick ansonsten aber vor allem auf die Nebenwerte.


Hier stehen die Titel von Affichage im Fokus, nachdem ausserbörslich fast 20% aller Aktien zum höchsten je bezahlten Preis von 280 CHF die Hand gewechselt haben. Konkrete Informationen zum Geschehen fehlen zurzeit, es ist aber anzunehmen, dass der grösste Einzelaktionär JC Decaux an der Transaktion beteiligt ist.


Um 12 Uhr steht der SMI 0,3% oder 27,52 Punkte höher auf 9’255,52 Stellen, der breitere SPI gewinnt derweil 0,29% oder 21,54 Zähler auf 7’428,86 Punkte.


Roche sind mit einem Plus von 2,9% auf 229,50 CHF mit Abstand grösster Gewinner im SMI und hieven den Markt um über 40 Punkte in die Höhe. Anleger zeigen sich beeindruckt von besser als erwartet ausgefallenen Umsatzzahlen im ersten Quartal 2007. Weitere positive Kursimpulse verleiht Roches neue Prognose, das EPS-Wachstum werde neuerdings nicht mehr proportional zum Umsatz ansteigen, sonder darüber. Konkurrent Novartis (Aktie +0,4% auf 69 CHF) wird nächsten Montag mit seinen Zahlen folgen.


Deutlichere Unterstützung als noch am frühen Morgen bieten nun auch Nestlé (+0,7% auf 482,25 CHF). Die Tochtergesellschaft L’Oréal hat im ersten Quartal besser gewirtschaftet, als dies von Analysten antizipiert wurde. Nestlé hält rund einen Viertel am weltweit grössten Kosmetikkonzern.


Ebenfalls mit Gewinnen notieren noch Synthes (+0,6% auf 157,20 CHF). Auf der Gegenseite verlieren Holcim (-1,6% auf 127,10 CHF), Syngenta (-1,3% auf 242,20 CHF), Clariant (-1,2% auf 20,85 CHF) und Nobel Biocare (-1,1% auf 440,25 CHF) am meisten.


Am breiten Markt (SPI) haben die Affichage-Titel innerhalb weniger Minuten einen deutlichen Kurssprung verzeichnet und kosten bereits 274 CHF (+12,5%). Zwei ausserbörsliche Transaktionen von insgesamt rund 20% aller Aktien zum höchsten je bezahlten Preis von 280 CHF lassen Gerüchte aufkommen, dass der grösste Einzelaktionär JC Decaux seine Beteiligung von 30% verändern will. In welche Richtung, also Zu- oder Verkauf, sich das Geschehen entwickeln könnte, darüber sind sich Marktkenner nicht einig. JC Decaux wollte gegenüber AWP die Marktbewegung nicht kommentieren, bei Affichage sagte CFO Ulrich von Bassewitz immerhin, dass noch heute oder spätestens morgen mit Informationen zu rechnen sei.


Daneben steigen Sulzer um 2,3% auf 1’765 CHF. Der Industriekonzern hat das nach wie vor unverbindliche Angebot für Bodycote auf 332 britische pence je Aktie erhöht, stösst damit aber weiterhin auf Ablehnung. Die Aktien von OC Oerlikon, welcher Übernahmeinteresse an Sulzer nachgesagt wird, verteuern sich um 1% auf 735 CHF.


Die Industrieholding Cham (Aktie +4,4% auf 515,50 CHF) hat für den Haupt-Geschäftsbereich Cham Paper Group einen neuen Finanzchef angestellt.


Nach Zahlen verlieren Emmi 2,4% auf 153,10 CHF, Vaudoise hingegen gewinnen +0,2% auf 206,50 CHF. (awp/mc/pg)

Exit mobile version