News Credit Suisse schnallt sich den Gürtel noch enger twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 07. Dezember 2016, 06:30 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: 18.März 2025 — 10:24 Uhr Nach Ständerat nimmt auch Nationalrat alle Banken-PUK-Vorstösse an Erneut viel Lob für die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Credit-Suisse-/UBS-Notfusion: Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat den mehreren hundert Seiten starken PUK-Bericht zum Verhalten der Behörden in der Bankenkrise gerühmt. 16.März 2025 — 13:06 Uhr Übernahmeangebot für die CS-Investmentbank ein Jahr vor Kollaps Ein Jahr vor der UBS-Übernahme ist offenbar ein Angebot für die Investmentbank der Credit Suisse vorgelegen. Die damalige CS-Führung unter Axel Lehmann lehnte das Angebot jedoch ab. 11.März 2025 — 07:40 Uhr Ständerat lobt PUK-Bericht zu CS-Krise und stützt deren Forderungen Die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Credit-Suisse/UBS-Notfusion hat im Ständerat viel Zuspruch erhalten. Zuerst lobte die kleine Kammer den über 500-seitigen PUK-Bericht einhellig. Dann nahm der Ständerat sämtliche zehn von der Kommission eingereichten Vorstösse an. (Foto: UBS) 27.Januar 2025 — 16:03 Uhr UBS startet weitere Welle des Stellenabbaus Die Bank hat in den letzten Wochen einigen Hundert Mitarbeitenden den blauen Brief geschickt. Bidzina Ivanishvili, georgischer Oligarch und Parteichef. 23.Januar 2025 — 10:08 Uhr Georgischer Milliardär Ivanishvili will nun auch Julius Bär einklagen Der georgische Milliardär und Parteichef Bidzina Ivanishvili nimmt nach seinem jahrelangen Rechtsstreit mit der Credit Suisse nun auch die Privatbank Julius Bär ins Visier.
18.März 2025 — 10:24 Uhr Nach Ständerat nimmt auch Nationalrat alle Banken-PUK-Vorstösse an Erneut viel Lob für die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Credit-Suisse-/UBS-Notfusion: Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat den mehreren hundert Seiten starken PUK-Bericht zum Verhalten der Behörden in der Bankenkrise gerühmt.
16.März 2025 — 13:06 Uhr Übernahmeangebot für die CS-Investmentbank ein Jahr vor Kollaps Ein Jahr vor der UBS-Übernahme ist offenbar ein Angebot für die Investmentbank der Credit Suisse vorgelegen. Die damalige CS-Führung unter Axel Lehmann lehnte das Angebot jedoch ab.
11.März 2025 — 07:40 Uhr Ständerat lobt PUK-Bericht zu CS-Krise und stützt deren Forderungen Die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Credit-Suisse/UBS-Notfusion hat im Ständerat viel Zuspruch erhalten. Zuerst lobte die kleine Kammer den über 500-seitigen PUK-Bericht einhellig. Dann nahm der Ständerat sämtliche zehn von der Kommission eingereichten Vorstösse an.
(Foto: UBS) 27.Januar 2025 — 16:03 Uhr UBS startet weitere Welle des Stellenabbaus Die Bank hat in den letzten Wochen einigen Hundert Mitarbeitenden den blauen Brief geschickt.
Bidzina Ivanishvili, georgischer Oligarch und Parteichef. 23.Januar 2025 — 10:08 Uhr Georgischer Milliardär Ivanishvili will nun auch Julius Bär einklagen Der georgische Milliardär und Parteichef Bidzina Ivanishvili nimmt nach seinem jahrelangen Rechtsstreit mit der Credit Suisse nun auch die Privatbank Julius Bär ins Visier.