Dhaheer Quraish, General Manager Financial Technologies Middle East in Dubai: «Wir bieten Brokerage Solutions, Basel II-Risk Management und Business Process Outsourcing (BPO) aus einer Hand.»
von Gérard Al-Fil Moneycab: Herr Quraish, wer ist die Financial Technologies? Dhaheehr Quraish: Die im Jahr 1988 gegründete Financial Technologies India Ltd. ist ein an der Bombay Stock Exchange (BSE) kotiertes Unternehmen, das sich auf Handelssysteme spezialisiert hat. Wir beschäftigen an unserem Hauptsitz in Indien 1’500 Mitarbeiter. Bei Financial Technologies Middle East in Dubai starteten wir mit fünf Spezialisten, jetzt bauen wir unser Team auf 30 Mann aus. Wir besitzen eine der grössten Handelsplätze der Welt, die Multi Commodity Exchange (MCX) in Indien. Vor zwei Jahren haben wir die erste internationale Derivatebörse im Mittleren Osten im Auftrag der Regierung des Emirats Dubai aufgebaut, die Dubai Gold and Commodities Exchange (DGCX). Die DGCX gehört zur Hälfte der Financial Technologies-Gruppe. Die IT-Infrastruktur der DGCX-Handelsplattform stammt komplett aus unserem Hause.
Vernetzen Sie die Marktteilnehmer miteinander? Können Sie Namen nennen?
Ja, zu unseren Kundenkreis zählen alle Marktteilnehmer, die an besagten Börsen operieren: Broker, Banken, Asset Manager und Rohstoffhändler. Ausserdem sind mit der Freihandelszone für Rohstoffe, den Dubai Multi Commodities Centre (DMCC) ein Jointventure eingegangen. Im Bankenbereich zählen beispielsweise die National Bank of Dubai (NBD) (NBD fusioniert derzeit mit der Emirates Bank International zum grössten Institut der VAE, d. Red.) und die Mashreq Bank zu unseren Kunden. Wie Sie wissen, müssen die Banken in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ab Anfang 2008 die Eigenkapitalvorschriften nach Basel II erfüllen. Zu diesem Zweck haben wir eine Basel-II-konforme Risk Management-Software entwickelt, die auch von den Banken eingesetzt wird. Bekannte Vermögensverwalter, die unsere Technologie nutzen sind Franklin Templeton und Prudential.
Auf Ihrer Homepage werben Sie auch für Outsourcing?
Ja, wir leisten auch Data Assurance und Warehousing sowie Business Process Outsourcing (BPO) für Broker, indem wir beispielsweise deren Back Office-Tätigkeiten übernehmen und automatisieren. Dies entlastet die Brokerfirmen und sie können sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Daher unser Firmenmotto: «Creating Markets. Unlocking Value»?. Dies gilt auch für die Aktionäre der Financial Technologies: unsere Aktie (BSE-Code: FINTECH) ist in Indien eine der am besten performenden in den letzten zwei Jahren.
Möchten Sie über den Mittleren Osten hinaus expandieren?
Theoretisch kann jede Bank, jeder Broker und Asset Manager unsere Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir haben aber noch keine Kundenbasis in Europa, das ist ein sehr langfristiges Ziel. Allerdings sind die europäischen Rohstoff-Broker, die an der DGCX in Dubai operieren, indirekte Kunden der Financial Technologies, weil sie unsere Handelsplattform nutzen. Ansonsten unterhalten wir in den USA bereits eine Repräsentanz in New Jersey. Dort bestehen strategische Allianzen mit Microsoft, Intel und Hewlett Packard.
Der Gesprächspartner:
Dhaheer Quraish kann auf über 20 Jahre Erfahrung bei Banken zurückblicken. Der in den USA studierte Ökonom wurde Mitte 2007 von Financial Technologies India Limited zum General Manager für den Mittleren Osten berufen. Seitdem leitet Herr Quraish die Niederlassung in Dubais Technologie-Freihandelszone Tecom.