News Duration twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 10. April 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Verlauf: Talfahrt setzt sich fort – Zollsog erfasst auch Rüstungswerte Der EuroStoxx 50 hat seine Abwärtsbewegung zeitweise deutlich beschleunigt und sackt bis zum Montagmittag noch um 4,91 Prozent auf 4.638,87 Punkte ab. (Pexels) vor 2 Stunden Ölpreise nach Zoll-Schock weiter auf Talfahrt In nur wenigen Handelstagen ist die Notierung für Rohöl aus der Nordsee um etwa 12 Dollar, oder um rund 16 Prozent eingebrochen. Für viele Privatanleger hat die Woche mit einem Schock begonnen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Zum Wochenauftakt liess der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse noch weiter abstürzen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: Zoll-Crash sorgt für Verluste auf breiter Front Der Leitindex SMI notiert um 11.30 Uhr noch um 5,63 Prozent tiefer auf 10’993,38 Punkten. Die grössten Einbussen bei den Bluechips gibt es bei neben Adecco bei den Finanzwerten Partners Group (-9,2%), UBS (-6,6%) und Julius Bär (-7,2%). Ulrich Jacobi, Co-CEO FINNOFLEET (Bild: FINNOFLEET, Moneycab) vor 2 Stunden Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen Die Unternehmen FINNOFLEET BNI AG (vormals Base-Net Informatik AG) und FINNOFLEET KWS AG (vormals K&W Software AG) treten ab sofort gemeinsam unter dem Namen FINNOFLEET Schweiz am Markt auf.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Verlauf: Talfahrt setzt sich fort – Zollsog erfasst auch Rüstungswerte Der EuroStoxx 50 hat seine Abwärtsbewegung zeitweise deutlich beschleunigt und sackt bis zum Montagmittag noch um 4,91 Prozent auf 4.638,87 Punkte ab.
(Pexels) vor 2 Stunden Ölpreise nach Zoll-Schock weiter auf Talfahrt In nur wenigen Handelstagen ist die Notierung für Rohöl aus der Nordsee um etwa 12 Dollar, oder um rund 16 Prozent eingebrochen.
Für viele Privatanleger hat die Woche mit einem Schock begonnen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Zum Wochenauftakt liess der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse noch weiter abstürzen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: Zoll-Crash sorgt für Verluste auf breiter Front Der Leitindex SMI notiert um 11.30 Uhr noch um 5,63 Prozent tiefer auf 10’993,38 Punkten. Die grössten Einbussen bei den Bluechips gibt es bei neben Adecco bei den Finanzwerten Partners Group (-9,2%), UBS (-6,6%) und Julius Bär (-7,2%).
Ulrich Jacobi, Co-CEO FINNOFLEET (Bild: FINNOFLEET, Moneycab) vor 2 Stunden Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen Die Unternehmen FINNOFLEET BNI AG (vormals Base-Net Informatik AG) und FINNOFLEET KWS AG (vormals K&W Software AG) treten ab sofort gemeinsam unter dem Namen FINNOFLEET Schweiz am Markt auf.