News Euro-Krise bereitet Schweizer Managern Sorge twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 28. Juli 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2024 ) vor 2 Minuten Ernste Lage: EU zieht Milliardenhilfe für Ukraine vor Die EU zieht angesichts der schwierigen Situation der Ukraine eine geplante Hilfszahlung vor. EU-Zentrale in Brüssel. vor 5 Minuten EU-Staaten beschliessen neue Russland-Sanktionen Die EU hat am dritten Jahrestag des russischen Grossangriffs auf die Ukraine ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Reichstagsgebäude in Berlin, Sitz des Deutschen Bundestags. (Foto: Adobe Stock) vor 23 Minuten Union Wahlsieger vor AfD – FDP, BSW raus Machtwechsel in Deutschland: Die Union hat die Bundestagswahl klar gewonnen und dürfte mit Friedrich Merz den nächsten Kanzler stellen. (Adobe Stock) vor 36 Minuten CH-Eröffnung: SMI mit leichten Auftaktverlusten zum Wochenstart Der Schweizer Aktienmarkt kommt zum Wochenstart zunächst leicht zurück. Das neue Rekordhoch lässt damit weiter auf sich warten. Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) vor 44 Minuten Ölpreise geben etwas nach Die Ölpreise sind am Montag weiter gesunken. Im Vergleich zum Freitag hielten sich die Verluste aber in engen Grenzen.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2024 ) vor 2 Minuten Ernste Lage: EU zieht Milliardenhilfe für Ukraine vor Die EU zieht angesichts der schwierigen Situation der Ukraine eine geplante Hilfszahlung vor.
EU-Zentrale in Brüssel. vor 5 Minuten EU-Staaten beschliessen neue Russland-Sanktionen Die EU hat am dritten Jahrestag des russischen Grossangriffs auf die Ukraine ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen.
Reichstagsgebäude in Berlin, Sitz des Deutschen Bundestags. (Foto: Adobe Stock) vor 23 Minuten Union Wahlsieger vor AfD – FDP, BSW raus Machtwechsel in Deutschland: Die Union hat die Bundestagswahl klar gewonnen und dürfte mit Friedrich Merz den nächsten Kanzler stellen.
(Adobe Stock) vor 36 Minuten CH-Eröffnung: SMI mit leichten Auftaktverlusten zum Wochenstart Der Schweizer Aktienmarkt kommt zum Wochenstart zunächst leicht zurück. Das neue Rekordhoch lässt damit weiter auf sich warten.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) vor 44 Minuten Ölpreise geben etwas nach Die Ölpreise sind am Montag weiter gesunken. Im Vergleich zum Freitag hielten sich die Verluste aber in engen Grenzen.