Eurokurs: Vor EU-Referendum nahe Siebenmonatstief
«Am Markt wird der Ausgang des Referendums am Sonntag abgewartet», sagte Volkswirt Thomas Amend von HSBC Trinkaus & Burkhardt. Deshalb habe es trotz wichtiger Konjunkturdaten kaum Bewegung am Devisenmarkt gegeben. Der Euro kostete am Nachmittag 1,2598 Dollar. Zu Wochenbeginn war er bis auf 1,2536 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit 20. Oktober gefallen.
Nein fürhrt zu Abwertungsdruck
Deutsche Konjunktur mit wenig Einfluss
Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2564 (Dienstag: 1,2617) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7959 (0,7926) Euro. Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,6879 (0,6876) britische Pfund , 135,33 (135,39) japanische Yen und 1,5458 (1,5467) Schweizer Franken fest. (awp/mc/as)