News EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 04. November 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Nokia-CEO Justin Hotard. (Foto: Nokia/mc) vor 1 Minute Nokia wird wegen US-Zöllen etwas pessimistischer – Ergebniseinbruch im Quartal Der Telekommunikationsausrüster Nokia wird angesichts der wechselhaften US-Zollpolitik etwas skeptischer für das Erreichen seiner Jahresziele. Fernando Fernandez, CEO Unilever. (Foto: Unilever) vor 8 Minuten Unilever bekräftigt Prognose – Auswirkungen US-Zollpolitik «überschaubar» Der Konsumgüterkonzern Unilever hat seine Prognose nach einem soliden Jahresauftakt bekräftigt. So geht das Unternehmen für 2025 von einem organischen Wachstum von drei bis fünf Prozent aus. Samuel Schär, designierter CEO der Bühler Group. (Foto: Bühler Group) vor 11 Minuten Bühler ernennt neuen Konzernchef aus den eigenen Reihen Samuel Schär wird neuer Konzernchef des Ostschweizer Anlagen- und Maschinenbauers Bühler. Einen Wechsel wird es nächstes Jahr auch an der Spitze des Verwaltungsrates geben. (Bild. Pixabay) vor 1 Stunde Immer mehr Schweizer nutzen Altersvorsorge für Hauskauf Viele Menschen in der Schweiz wollen sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Laut einer Umfrage von Raiffeisen Schweiz greifen sie dafür immer häufiger auf ihre Altersvorsorge zurück. Oliver Wyrsch, CEO Inficon. (Foto: Inficon) vor 1 Stunde Inficon mit solidem ersten Quartal – Ausblick bestätigt Das Messtechnikunternehmen Inficon hat im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum etwas mehr verkauft, aber leicht weniger Gewinn erzielt. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt.
Nokia-CEO Justin Hotard. (Foto: Nokia/mc) vor 1 Minute Nokia wird wegen US-Zöllen etwas pessimistischer – Ergebniseinbruch im Quartal Der Telekommunikationsausrüster Nokia wird angesichts der wechselhaften US-Zollpolitik etwas skeptischer für das Erreichen seiner Jahresziele.
Fernando Fernandez, CEO Unilever. (Foto: Unilever) vor 8 Minuten Unilever bekräftigt Prognose – Auswirkungen US-Zollpolitik «überschaubar» Der Konsumgüterkonzern Unilever hat seine Prognose nach einem soliden Jahresauftakt bekräftigt. So geht das Unternehmen für 2025 von einem organischen Wachstum von drei bis fünf Prozent aus.
Samuel Schär, designierter CEO der Bühler Group. (Foto: Bühler Group) vor 11 Minuten Bühler ernennt neuen Konzernchef aus den eigenen Reihen Samuel Schär wird neuer Konzernchef des Ostschweizer Anlagen- und Maschinenbauers Bühler. Einen Wechsel wird es nächstes Jahr auch an der Spitze des Verwaltungsrates geben.
(Bild. Pixabay) vor 1 Stunde Immer mehr Schweizer nutzen Altersvorsorge für Hauskauf Viele Menschen in der Schweiz wollen sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Laut einer Umfrage von Raiffeisen Schweiz greifen sie dafür immer häufiger auf ihre Altersvorsorge zurück.
Oliver Wyrsch, CEO Inficon. (Foto: Inficon) vor 1 Stunde Inficon mit solidem ersten Quartal – Ausblick bestätigt Das Messtechnikunternehmen Inficon hat im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum etwas mehr verkauft, aber leicht weniger Gewinn erzielt. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt.